Der Serviceanbieter Payment Services Austria (PSA) stellt im 1 Quartal 2023 die Scheckabwicklung in Österreich ein. Ab 2.1.2023 können Inlandsschecks für Unternehmenskund:innen somit nur mehr bei der jeweils ausgebenden Bank zur Gutschrift eingereicht werden. Was das für Unternehmen bedeutet, erklärt Peter Ruder, Produktmanager Zahlungsverkehr bei der Erste Bank, im Newsroom-Interview.
Beiträge mit Schlagwort: SEPA
Im Bereich innovativer Zahlungssysteme liegt Österreich nach wie vor im Mittelfeld und Instant Payment hat in Österreich größere Akzeptanz als in Deutschland. Zudem haben alternative Payments, Mehrwertdienste & Nachhaltigkeit eine große Bedeutung. Zu diesen Ergebnissen kommt eine aktuelle P19 Studie.
Seit 1. Juli 2019 ist es möglich, die Einkommensteuervorauszahlungen auch per Lastschriftmandat zu entrichten. Allerdings müssen dafür einige Voraussetzungen erfüllt sein
Mit 1.Februar 2016 entfällt bei Überweisungen und Lastschriften in den SEPA-Raum die Verpflichtung, einen BIC Code anzugeben. Es reicht alleine die IBAN. Für Kunden von Erste Bank und Sparkasse erfolgt die technische Umstellung bereits ab 20.Jänner.
Die digitale Revolution hat viele Branchen nachhaltig verändert. Jetzt erreicht sie auch die Banken. Neue Bezahlfunktionen, Überweisungen über soziale Netzwerke oder Finanzdienstleistungen im App-Format verändern nicht nur das persönliche Finanzleben, sondern gehen auch massiv an die Fundamente einer klassischen Retailbank. Erste Bank und Sparkassen geben mit einem völlig neuen, digitalen Finanzservice „George“ die heimischen Vorreiter im digital Banking. […]
Überweisungen und Lastschriften können in Österreich und den Euro-Ländern seit heute, den 1. August 2014, nur mehr mit den neuen Kontonummern durchgeführt werden. Die alten Kontonummern und die Bankleitzahl verlieren ihre Gültigkeit. Künftig reicht die IBAN (International Bank Account Number), um Euro-Überweisungen und Euro-Lastschriften zu beauftragen. Banken dürfen ab diesem Zeitpunkt keine Aufträge mit Kontonummer […]
[youtube width=“600″ height=“400″]https://www.youtube.com/watch?v=W4t-jJw1yQc&list=UUfGKzVJsX8ayEjUlOscOpiQ?ecver=2" width="640" height="360" frameborder="0" style="position:absolute;width:100%;height:100%;left:0" allowfullscreen> Mit 1. August ist es soweit: Innerhalb der Single Euro Payments Area (SEPA) werden Kontonummer und Bankleitzahl durch IBAN und BIC ersetzt. Die alten Kontonummern und die Bankleitzahl verlieren ihre Gültigkeit. Künftig reicht die IBAN (International Bank Account Number), um Euro-Überweisungen und Euro-Lastschriften zu beauftragen. Elektronische Euro-Überweisung dürfen innerhalb […]
Die SEPA-Regeln sind seit Februar bereits in Kraft. Der 1. August ist lediglich eine Nachfrist. Die Sanktionen für eine nicht konforme Umsetzung des europäischen Zahlungssystems SEPA wurde im Jänner für ein halbes Jahr bis Anfang August ausgesetzt. Beim neuen Zahlungssystem unterscheidet man zwischen der SEPA-Lastschrift und der SEPA-Firmenlastschrift, wobei die Firmenlastschrift nur zwischen Unternehmen zulässig ist und bei […]