Die digitale Banking-Plattform George der Erste Bank und Sparkasse hat sich als modernste und beliebteste Banking-Plattform des Landes etabliert. Gerade in der Urlaubszeit ist George ein nützlicher Reisebegleiter, der Kunden auch bei Reklamationen nicht im Stich lässt.
Beiträge mit Schlagwort: Service
Keine Baustelle ohne mobile Toilette. Insgesamt erhöhten sich 2018 die Erlöse der Anbieter von Mobilen WC-Anlagen um 4,5 Prozent auf 21,6 Millionen Euro.
Die gute Konjunktur sorgt auf Märkten für Aufschwung, die sonst eher im Hintergrund bleiben. Das ergab eine Recherche im Urinal- und Toilettenmilieu.
Durch die Digitalisierung laufen mehr als die Hälfte aller Callcenter in Serviceindustrien Gefahr zu verschwinden. Laut Studie der Boston Consulting-Group kann die Servicebranche ihre Kosten durch digitale Tools um bis zu 40 Prozent senken. Weitere Umbruchsbranchen: Banken, Energieversorger, Versicherer sowie Telekomprovider.
Exportierende KMU sind das Rückgrat der österreichischen Konjunktur. Das österreichische Fördersystem bietet dabei mehrere Instrumente für exportierende Unternehmen. WKO, Kontrollbank und aws bieten ein System aus Markterschließungsinstrumentarien, Haftungsübernahmen und Liquiditätshilfen, die den Schritt in neue Märkte einfacher machen.
Die Steuerberatungskanzlei TPA Horwath bietet mit der Gratis-Broschüre „1×1 der Immobilienbesteuerung 2015“ das Basis-Know-how für erfolgreiche Immobilieninvestitionen. Wichtige immobilienrelevante gesetzliche Neuerungen aus der Steuerreform 2015/2016 (Stand Ministerialentwurf) sind darin bereits eingearbeitet. Die kostenfreie Broschüre erscheint auf Deutsch und Englisch.
Die Unternehmerhaftung geht weiter als dieser manchmal weiß: Der Unternehmer haftet für verursachte Schäden seiner Dienstnehmer, soweit diese zur Erfüllung ihrer Vertragspflichten herangezogen wurden. Ebenso besteht eine Haftung des General-unternehmers für das Verschulden seiner Subunternehmer, weiß die Rechtsabteilung der Wirtschaftskammer Burgenland.
Auf der Internetplattform für Oberösterreichs Tourismusbranche unter www.oberoesterreich-tourismus.at finden Touristiker wertvolle Informationen und Hilfestellungen für ihre tägliche Arbeit in der Tourismus- und Freizeitwirtschaft in Oberösterreich. Die Seite liefert Infos über Trendumfragen (Wer ist der typische OÖ-Gasdt?) bis hin zu Tipps aus dem juristischen Bereich.