Smartphones und Apps haben sich in den vergangenen sechs Jahren laut einer Umfrage zunehmend als Selbstverständlichkeit im Alltag etabliert: "Digital ist das neue Normal geworden", fasste Xaver Wölfl, Manager (COO) der Allianz Österreich, die Ergebnisse zusammen.
Beiträge mit Schlagwort: Smartphones
Smartphones werden im Jahr 2020 fast die Hälfte der Verbraucherausgaben im Bereich Technische Konsumgüter auf sich vereinen. Der Gesamtumsatz wird weltweit 444 Milliarden Euro ausmachen.
Am 1. September 2019 müssen alle SIM-Karten registriert sein. Dies betrifft vor allem alte Prepaid-Karten. Neubeschaffungen werden seit Jahresbeginn ausnahmslos gegen Registrierung ausgegeben.
Apple wird allen unabhängigen Reparatur-Werkstätten den Zugang zu Original-Ersatzteilen für sein iPhone öffnen. Voraussetzung ist, dass sie einen von Apple zertifizierten Techniker haben.
Die Zahl der weltweiten Smartphone-Verkäufe ist erneut gesunken. Vor allem die Nachfrage nach teuren Mobiltelefonen ging weiter zurück. iPhones sind dabei, ihren Kultstatus zu verlieren.
Google soll laut einer Studie von Digital Content Next deutlich datenhungriger sein als Apple. Demnach fragt der Konzern über Android-Smartphones bei normalem Gebrauch 90 Mal pro Stunde Daten ab.
Apple hat in Cupertino die neuen iPhones vorgestellt. Die neuen Modelle verzichten komplett auf den traditionellen Home-Button
Apple will in das Weihnachtsgeschäft mit neuen Telefonen in drei unterschiedlichen Bildschirmgrößen gehen, berichten Medien.