TikTok ist eine der am schnellsten wachsenden Apps und gerade bei jungen Menschen besonders beliebt. Der Digital-Dienstleister Macaw erklärt, welche Punkte Unternehmen beim Social-Media-Marketing auf TikTok beachten müssen, damit sie sich diesen Hype zunutze machen können.
Beiträge mit Schlagwort: Social-Media
Viele Kunden gehen davon aus, dass sie sich jederzeit auch über Social Media an Unternehmen wenden können, wenn sie Fragen haben oder Hilfe benötigen und erwarten in der Regel eine schnelle Antwort. Viele Unternehmen sind darauf aber nicht eingestellt.
Durch das Informationsbedürfnis im Zuge der Coronakrise ist die Bedeutung von Journalismus und klassischen Medien in der Bevölkerung gestiegen.
Das Linzer Startup konnte mit dem OÖ HightechFonds und A Round Capital aus München zwei neue Investoren an Bord holen. Auch die bestehenden Investoren aws Gründerfonds, Speedinvest und Michael Grabner Media beteiligten sich an der Runde über insgesamt 1.800.000 Euro.
Die Facebook-Apps Instagram und WhatsApp bekommen einen Namenszusatz, der ihre Zugehörigkeit zum Konzern deutlich macht. Sie sollen künftig „Instagram von Facebook“ und „WhatsApp von Facebook“ heißen, wie ein Sprecher des Online-Netzwerks der Nachrichtenwebsite „The Information“ am Wochenende bestätigte. Der Schritt hätte keine Auswirkung auf die Funktionsweise der Apps, wäre aber ein politisches Signal. Konzern kontrolliert […]
Luxusuhren und Schmuck bleiben begehrte Konsumgüter. Allerdings unterscheidet sich die Begeisterung der jüngeren Generation für Luxusgüter stark von jener ihrer Vorgänger.
Die EU hat nach langen Verhandlungen eine Reform der Urheberrechtsrichtlinie beschlossen. Portale wie Google News sollen für das Anzeigen von Artikel-Ausschnitten in ihren Suchergebnissen künftig Geld an die Verlage zahlen.
Schon wenige sogenannte Social Bots können ausreichen, um in einem Netzwerk die Stimmung zu lenken. Bereits eine geringe Anzahl von zwei bis vier Prozent Bots kann erreichen, dass Nutzer in einer kontroversen Diskussion lieber still sind.