Die Rekordzahlen bei Gästeankünften und Nächtigungen im heurigen Sommerhalbjahr haben dem österreichischen Tourismus einen Einnahmenrekord beschert. Auch die Umsätze sind gestiegen.
Beiträge mit Schlagwort: Sommersaison
Mit einem Plus von 3,9 % zum Vergleichsmonat 2016 brachte es Wien im heurigen August auf 1.636.000 Nächtigungen.
Die positive Zwischenbilanz ist dabei sowohl auf ausländische Gästenächtigungen (+5,8% auf 24,85 Mio.) als auch inländische (+1,5% auf 11,08 Mio.) zurückzuführen.
Die touristische Sommersaison 2016 hat mit 73 Millionen Nächtigungen und 23 Millionen Gästen alle Erwartungen und Prognosen übertroffen.
Für die bisherige Sommersaison 2016 (Mai bis August) wurden laut Statistik Austria Nächtigungszahlen in Nähe eines all-time high gemeldet.
Für die Sommervorsaison 2016 (Mai und Juni) wurden laut vorläufigen Ergebnissen von Statistik Austria 17,31 Mio. Gästenächtigungen gemeldet, um 0,9% mehr als im selben Zeitraum des Vorjahres. Damit wurden in der Sommervorsaison zum zweiten Mal in Folge mehr als 17 Mio. Nächtigungen registriert (Mai bis Juni 2015: 17,17 Mio.).
Im heurigen Sommerhalbjahr sind so viele Gäste nach Tirol gekommen wie noch nie. Für den Zeitraum von Mai bis Oktober hat Tirols Tourismusstatistik knapp fünf Millionen Ankünfte verzeichnet. Das entspricht einem Plus von 2,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Nächtigungen haben um 1,2 Prozent auf fast 19 Millionen zugelegt und damit das beste Ergebnis seit […]
Trotz der zähen Konjunkturentwicklung und des wechselhaften Wetters hat der heimische Tourismus in der Sommersaison einen Gästerekord und ein leichtes Nächtigungsplus verzeichnet. Obwohl es große regionale Unterschiede gibt, ist das Gesamtergebnis damit besser als von vielen erwartet ausgefallen. Von Mai bis September erreichte die Zahl der Ankünfte mit 17,9 Millionen (plus 2,3 Prozent) einen neuen […]