Sozialversicherung Archive » Seite 10 von 12 » Newsroom für UnternehmerInnen - Erste Bank und Sparkasse

Beiträge mit Schlagwort: Sozialversicherung


ADMIN EB Host
SVA launched neues Online Service-Portal
SVA launched neues Online Service-Portal

SVA launched neues Online Service-Portal

Seit heute präsentiert sich die Homepage der Sozialversicherung der Selbständigen im neuen Design. Neben einem neuen Layout sind auch alle Texte aussortiert und sprachlich überarbeitet worden. Auch ein neues Service-Portal findet sich auf der Seite. „Ziel der neuen Site ist es, die recht komplexen Sozialversicherungs-Inhalte übersichtlich, interessant und in einer klaren, leserfreundlichen Sprache möglichst vielen […]

ADMIN EB Host
Sozialversicherungsbeitrag 2014 nach GSVG und ASVG
Sozialversicherungsbeitrag 2014 nach GSVG und ASVG

Sozialversicherungsbeitrag 2014 nach GSVG und ASVG

Das Gefühl der Unübersichtlichkeit trügt nicht: Der Sozialversicherungsbeitrag und seine Tendenz gleichen speziell in Zeiten von Sparpaketen und Kassensanierungen einer Schlangenlinie – in GSVG und ASVG. Die Homepage www.kmu-rechnungswesen.at hat auch 2014 die Beitragssätze aktualisiert und übersichtlich aufbereitet. Sie finden den Link am Ende des Artikels. 

ADMIN EB Host
NEWSROOM-Wissen: Werkvertrag oder Dienstvertrag – eine Frage von Zeit und Ziel
NEWSROOM-Wissen: Werkvertrag oder Dienstvertrag – eine Frage von Zeit und Ziel

NEWSROOM-Wissen: Werkvertrag oder Dienstvertrag – eine Frage von Zeit und Ziel

Der Grat zwischen Werkvertrag und Dienstvertrag ist schmal. Anlässlich einer GPLA-Prüfung ( Sozialver-sicherungsdeutsch für „gemeinsame Prüfung lohnabhängiger Abgaben“) wird der Charakter einer Zusammenarbeit mit Dritten beurteilt: Davon hängt ab, ob und wieviel Sozialversicherungs-abgaben bzw. Urlaubs-renumerationen an SVA und Mitarbeiter geleistet werden müssen. Die Wiener Steuerberatungskanzlei , worauf es ankommt. 

ADMIN EB Host
Rot-Weiß-Rot-Karte: Die Liste der Mangelberufe 2014
Rot-Weiß-Rot-Karte: Die Liste der Mangelberufe 2014

Rot-Weiß-Rot-Karte: Die Liste der Mangelberufe 2014

Die Mangelberufe werden vom Bundesminister für Arbeit im Einvernehmen mit dem Bundesminister für Wirtschaft jährlich in einer Verordnung festgeschrieben. (Fachkräfteverordnung).  Wenn BürgerInnen aus Drittstaaten über eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem Mangelberuf verfügen, können sie eine Rot-Weiß-Rot-Karte als Fachkraft für 12 Monate beantragen.

ADMIN EB Host
Betriebliche Altersvorsorge: Arbeitgeber nicht verpflichtet, neben Pensionskasse weitere Variante anzubieten
Betriebliche Altersvorsorge: Arbeitgeber nicht verpflichtet, neben Pensionskasse weitere Variante anzubieten

Betriebliche Altersvorsorge: Arbeitgeber nicht verpflichtet, neben Pensionskasse weitere Variante anzubieten

Es besteht keine Pflicht eines Arbeitgebers, im Rahmen der betrieblichen Vorsorge neben einer Pensionskasse auch eine andere Vorsorgelösung anzubieten. Firmenpension als freiwillige Zusatzleistung Das hat der Sozialrechts-Experte Robert Rebhahn von der Universität Wien in der Maiausgabe der Fachzeitschrift ‚Wirtschaftsrechtliche Blätter‘ veröffentlicht (wbl 2014, 241 ff). „Damit besteht Rechtsklarheit“, so Andreas Zakostelsky, Obmann des Fachverbandes der Pensionskassen, […]

ADMIN EB Host
App errechnet SV- und Einkommensteuervorschreibungen
App errechnet SV- und Einkommensteuervorschreibungen

App errechnet SV- und Einkommensteuervorschreibungen

Das Wirtschaftsministerium, die Sozialversicherung der gewerblichen Wirtschaft und die Wirtschaftskammer Österreich haben gemeinsam ein neues Serviceangebot für Selbständige entwickelt: Der ab sofort per App verfügbare SV- und Steuer-Rechner gibt rasch und unkompliziert jederzeit einen Überblick darüber, welche Sozialversicherungs- und Einkommensteuer-Vorschreibungen im laufenden Jahr zu erwarten sind. Außerdem berechnet die kostenlose App, die sowohl für iPhones […]

ADMIN EB Host
NEWSROOM-Wissen: Krankengeld für Kleinunternehmer und EPU
NEWSROOM-Wissen: Krankengeld für Kleinunternehmer und EPU

NEWSROOM-Wissen: Krankengeld für Kleinunternehmer und EPU

Wenn Klein-für längere Zeit im Betrieb (max. 25. Mitarbeiter) krankheits-bedingt ausfallen, besteht Anspruch auf Krankengeld, erinnert die Steuerberatungskanzlei LBG Steiermark. Dabei ist die Einhaltung der Meldefristen wichtig: Durch die lange Wartezeit von 43 Tagen verschiebt sich die Anspruchsberechtigung sonst ins Nirwana. 

ADMIN EB Host
NEWSROOM-Wissen: Wie werden Krankentage im Urlaub geregelt?
NEWSROOM-Wissen: Wie werden Krankentage im Urlaub geregelt?

NEWSROOM-Wissen: Wie werden Krankentage im Urlaub geregelt?

Krankheitstage von Mitarbeitern während deren Urlaub erfordern spezielle Berücksichtigung in den laufenden Lohn- und Gehaltsabrechnungen, wie die Steuerberatung LBG Österreich in ihrem Newsletter Aufmerksam macht. Eine eigenmächtige Verlängerung des Urlaubs durch den Arbeitnehmer ist nicht möglich.