Sozialversicherung Archive » Seite 12 von 12 » Newsroom für UnternehmerInnen - Erste Bank und Sparkasse

Beiträge mit Schlagwort: Sozialversicherung


ADMIN EB Host
Verschärfte SVA-Meldebestimmungen für Neue Selbständige
Verschärfte SVA-Meldebestimmungen für Neue Selbständige

Verschärfte SVA-Meldebestimmungen für Neue Selbständige

„Neuen Selbständige“ wie Physiotherapeuten, Logopäden oder Mediziner mit nichtärztlichen Nebentätigkeiten müssen bis Dezember 2012 an die SVA  melden, wenn sie neben anderen Einkünften mehr als € 4.515,12 verdient haben (ohne Nebeneinkünfte: € 6.453,36). Andernfalls wird ein Strafzuschlag von 9,3% verhängt, wie die in ihrem aktuellen Newsletter informiert.

ADMIN EB Host
Krankengeld für Kleinunternehmer soll kommen
Krankengeld für Kleinunternehmer soll kommen

Krankengeld für Kleinunternehmer soll kommen

Ein am Montag vom Gesundheitsministerium in Begutachtung geschickter Gesetzesentwurf zum 2. Sozialversicherungs-Änderungsgesetz 2012 will Unternehmern mit weniger als 25 Beschäftigten Krankengeld bei längerer Arbeitsunfähigkeit gewähren. Selbstständig Erwerbstätige bekommen künftig ein Krankengeld, wenn sie länger als 42 Tage arbeitsunfähig sind. Er gilt höchstens 20 Wochen für dieselbe Krankheit. Laut Entwurf ist das Krankengeld vom Einkommen unabhängig […]

ADMIN EB Host
Entwurf für Neuregelung der Invaliditätspension
Entwurf für Neuregelung der Invaliditätspension

Entwurf für Neuregelung der Invaliditätspension

Das Sozialministerium  hat den Entwurf für eine Neuregelung der Invaliditätspension in Begutachtung geschickt. Für die befristete Invaliditätspension kommt das Aus. Anstelle von Pensionierung soll ein verlängertes Krankengeld treten. Die geringeren Pensionskosten und ein mehr an Steuern und Sozialversicherungseinnahmen bringen 700 Mio. Euro an Budgeteinsparungen, meint das Sozialministerium in einer Aussendung.  Die Begutachtungsfrist läuft bis 7. […]

ADMIN EB Host
EPU: SVA redet künftig bei Einstufung als Selbständiger oder Dienstnehmer mit
EPU: SVA redet künftig bei Einstufung als Selbständiger oder Dienstnehmer mit

EPU: SVA redet künftig bei Einstufung als Selbständiger oder Dienstnehmer mit

Anlässlich von Betriebs-Prüfungen werden Selbständige immer wieder in Dienstnehmer „umgewandelt“. Dies trifft insbesondere Ein-Personen-Unternehmen (EPU), wobei das Risiko der Umdeutung bei deren Auftraggeber liegt. Heute gab es den Beschluss der Trägerkonferenz im Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger, die SVA künftig zur Schlussbesprechung der Betriebsprüfung beizuziehen, bei der über die sozialversicherungsrechtliche Zuständigkeit entschieden wird.Der Auftraggeber muss im Falle einer […]

ADMIN EB Host
Sparpaket: Neuerungen im Sozialversicherungsbereich
Sparpaket: Neuerungen im Sozialversicherungsbereich

Sparpaket: Neuerungen im Sozialversicherungsbereich

Neben den Änderungen im Umsatz- und Ertragsteuerrecht kommt es durch das 2. Stabilitätsgesetz 2012 auch im Bereich des Sozialversicherungsrechtes zu Anpassungen, die zu finanziellen Einschnitten führen können. Beitragsgrundlagen und Beitragssätze in der Sozialversicherung werden erhöht. Insbesondere auf kleine und mittlere Unternehmen kommen im Sozialversicherungsbereich höhere Belastungen zu, wie die Steuerberatungskanzlei LBG Steiermark im Kommerzkunden-Newsletter business:news der […]

ADMIN EB Host
Service für Kleingewerbetreibende: Ausnahme von der Vollversicherung
Service für Kleingewerbetreibende: Ausnahme von der Vollversicherung

Service für Kleingewerbetreibende: Ausnahme von der Vollversicherung

Unter bestimmten Voraussetzungen besteht für Kleingewerbetreibende die Möglichkeit, eine Ausnahme von der Kranken- und Pensionsversicherung nach dem Gewerblichen Sozialversicherungsgesetz (GSVG) zu erwirken. Durch die Ausnahme von der Krankenversicherung erfolgt keine Einbeziehung in die Selbständigenvorsorge. Kleingewerbetreibende haben dann nur mehr die Verpflichtung, den Unfallversicherungsbeitrag zu bezahlen.

ADMIN EB Host
Neuanpassung der Sozialversicherungs- Werte für das Kalenderjahr 2012
Neuanpassung der Sozialversicherungs- Werte für das Kalenderjahr 2012

Neuanpassung der Sozialversicherungs- Werte für das Kalenderjahr 2012

Die werden für das Jahr 2012 neu angepasst. Die Geringfügigkeitsgrenze nach dem Allgemeinen Sozialversicherungsgesetz beträgt im Jahr 2012 376,26 Euro (im Jahr 2011 374,02 Euro). Die Rezeptgebühr nach dem Allgemeinen Sozialversicherungsgesetz beträgt im Jahr 2012 5,15 Euro (im Jahr 2011 5,10 Euro). Die Höchstbeitragsgrundlage für die Sozialversicherung nach dem Allgemeinen Sozialversicherungsgesetz wird auf 4.230 Euro […]