Dienstnehmer, die im Auftrag des Arbeitsgebers ins Ausland reisen, müssen eine A1-Bescheinigung mit sich führen. Die A1-Bescheinigung dient als Nachweis, dass in Österreich eine aufrechte Sozialversicherung besteht.
Beiträge mit Schlagwort: Sozialversicherung
Ende Februar enden wichtige Meldefristen für Dienst- und Werkverträge. Finanzamt und Sozialversicherung wollen informiert sein.
Seit 1.1.2020 versendet die Sozialversicherung neue e-Cards bei Neuausgabe oder Tausch mit einem Lichtbild. Das Foto wird aus behördlichen Beständen übernommen.
Wer als "neuer Selbstständiger" 2020 mehr als 5.527,92 Euro pro Jahr verdienen wird, sollte bei der SV ein Überschreitungserklärung abgeben. Sonst droht ein Zuschlag.
Mit Jahreswechsel wurden die Prüfungsinstanzen der Sozialversicherung und des Finanzministeriums zum Prüfdienst für lohnabhängige Abgaben und Beiträge (PLAB) zusammengelegt.
Alle Gewerbetreibenden, Bauern und Neue Selbständige sind seit 1.1.2020 in der SVS sozialversichert. Im Bereich der Unfallversicherung bleiben Beiträge wie Leistungen unverändert.
Selbständige sollen künftig nur noch fünf Prozent Selbstbehalt beim Arztbesuch zahlen, wenn sie erfolgreich ein Vorsorgeziel erreichen. Ein entsprechender Beschluss der Sozialversicherungsanstalt SVS soll noch heuer fallen.
Die Wirtschaftskammer Wien refundiert seit Jahreswechsel den verbleibenden ärztlichen Selbstbehalt jener Mitglieder, die Vorsorgeuntersuchungen absolvieren und ihre Gesundheitsziele erreichen.