Für normale Vorsorgen und Wertberichtigungen für Problemkredite muss die Erste Group 2015 weniger Geld zurücklegen als noch im Sommer erwartet. Die Kreditvorsorgen sollen jetzt bei 750 bis 950 Mio. Euro liegen und somit unter der bisherigen Vorschau (0,9 bis 1,1 Mrd.) Euro. Unterm Strich bleibt es aber wohl bei den alten Zahlen: Denn es gibt […]
Beiträge mit Schlagwort: Sparkassen
Erste Bank und Sparkassen haben das Jahr 2014 mit einer erfolgreichen Bilanz abgeschlossen. Das Betriebsergebnis steigt von 817,2 auf 947,2 Mio. Euro. 21,5 Mio. Euro wurden im vergangenen Jahr für Gemeinwohlaktivitäten aufgewendet.
Förderprogramme setzen wichtige Wachstums- und Innovationsimpulse. Nicht immer erschließen sich aber die Programme dem Förderwerber und Werberin von selbst. Der Förderungs-Check von Erste Bank und Sparkassen weist Unternehmerinnen und Unternehmern den Weg, welche Förderinitiativen für ihre Projekte in Frage kommen. Ein kurzer Fragenkatalog strukturiert die erforderlichen Informationen des Vorhabens. Binnen zwei Werktagen liefern Erste Bank […]
Dass wegen der Steuerlast und strenger Auflagen österreichische Konzernlenker gerade laut über Übersiedlungen ins Ausland nachdenken, sei laut Erste-Bank-Österreich-Chef Thomas Uher kein schlechter Witz, sondern traurige Realität. Zum Scherzen sei niemand zumute. Er glaube auch nicht, dass einem Voest-Chef Eder zum Scherzen zumute ist. Bankensektor soll in den kommenden Jahren 300 bis 400 Mio. Euro […]
Die börsennotierte s Immo AG hat 2013 den Nettogewinn (nach Minderheiten) um 12 Prozent auf 27,3 Mio. Euro gesteigert. Der Jahresüberschuss stieg vorläufigen Zahlen zufolge um 7,8 Prozent auf 28,1 Mio. Euro. Davon sollen auch die Aktionäre profitieren: Der Vorstand bekräftigte Donnerstagfrüh in einer Pflichtmitteilung, die Dividende erhöhen zu wollen, allerdings erneut ohne konkret zu […]
Die verzeichnete eine Steigerung der Betriebserträge um 7,1 % auf 116,2 Millionen Euro. Bei einem Betriebsaufwand in Höhe von 84,3 Millionen Euro, der um 2,5 % unter dem Vorjahres-Niveau liegt, verzeichnet das Betriebsergebnis 2013 in Höhe von 32 Millionen Euro eine Ergebnissteigerung um 10 Millionen Euro (plus 45,5 %).
Bankgeschäfte werden immer öfter mittels App erledigt. © Erste Group Die Banken bringen immer neue Apps für Finanzgeschäfte ihrer Kunden auf den Markt. Was die Kunden von der „Bank am Smartphone“ haben wollen, hat eine Spezialanalyse des Austrian Internet Monitor (AIM) von Integral ergeben. Sie wurde am Donnerstag von der Erste Bank vorgestellt.
Vorstand und Aufsichtsrat der Erste Group Bank AG (“Erste Group”) haben heute beschlossen, das ausstehende Partizipationskapital in Höhe von EUR 1,76 Mrd (wovon EUR 1,205 Mrd von der Republik Österreich und EUR 559 Mio von privaten Investoren gehalten werden), in Q3 2013 vollständig zurückzuzahlen. Gleichzeitig wird eine Kapitalerhöhung von 660 Mio. Euro angekündigt.