Die Erste Group setzt gemeinsam mit ihren Tochterbanken und der ERSTE Stiftung ein umfassendes Maßnahmenpaket humanitären Unterstützung für die Ukraine um. Überweisungen in die Ukraine sind ab sofort gebührenfrei. Über einen Spenden-Button in der digitalen Banking-Plattform George können die rund 8 Millionen User:innen jederzeit zielgerichtet Spenden.
Beiträge mit Schlagwort: Spenden
Der gemeinnützige Verein „PCs für alle” erneuert gespendete Computer und verschenkt sie an jene Menschen, die sie dringend brauchen. Bisher haben bereits 600 Menschen kostenlos einen Computer erhalten.
Gemeinnützige Organisationen werben ab dem 5. Mai – dem internationalen Spendentag #GivingTuesdayNOW – wieder um Unterstützung der Bevölkerung. Bis dato war das aufgrund der Coronavirus-Maßnahmen nicht möglich.
Spender sollten sich vor Ihrer Spende vergewissern, ob die Zugehörigkeit zum Kreis der begünstigten Spendenempfänger auch tatsächlich gegeben ist. Ein Webseite des BMF hilft beim Check.
Seit 1.1. 2017 ist die Vorgangsweise bei der Absetzbarkeit von Spenden geändert. Ein Video des Finanzministeriums beschreibt, wie gute Gaben steuerschonend geltend gemacht werden können.
Seit heuer dürfen Private bestimmte Sonderausgaben wie Kirchenbeiträge oder Weiterversicherungen nur mehr dann steuerlich absetzen, wenn die betreffende Organisation den Empfang elektronisch bestätigt. Für Unternehmen bleibt alles beim alten. Steuerberaterin Eva Pernt informiert.
Spenden aus dem Betriebsvermögen sind unter bestimmten Vorgaben steuerlich absetzbar. Die Kanzlei Eva Pernt hat die Kriterien zusammengetragen.
Die Einnahmen von Punsch- oder Glühweinständen, die von gemeinnützigen Vereinen betrieben werden, sind nur unter speziellen Auflagen steuerbefreit. Die Kanzlei LBG Österreich informiert.