Das Corona-Infektionsgeschehen wird sich in den kommenden Tagen den Erwartungen des Prognosekonsortiums zufolge kaum beschleunigen.
Beiträge mit Schlagwort: Stagnation
Geht’s der Wirtschaft gut, geht’s uns allen gut. Doch wie gut wird es der Wirtschaft in den kommenden Jahren gehen? Ein von einigen Ökonomen als realistisch erachtetes Szenario ist, dass wir in eine Phase der „säkularen Stagnation“ eintreten werden. Oder bereits eingetreten sind. Was ist damit gemeint?
Österreichs Wirtschaftsleistung wird sich heuer bereits das vierte Jahr in Folge um weniger als 1% erhöhen. Die Arbeitslosenquote erreichte nach nationaler Definition jüngst den höchsten Stand seit den 1950er-Jahren, und die Inflationsrate ist eine der höchsten im Euro-Raum. Auch in Umfragen zur internationalen Standortqualität fällt Österreich immer weiter zurück. Das WIFO sucht nach den Ursachen. […]
Die Weltwirtschaft entwickelt sich zwar uneinheitlich, jedoch erwies sich die Konjunktur zuletzt vor allem in großen Volkswirtschaften wie den USA und Großbritannien als robust. Im Euro-Raum war die Dynamik dagegen verhalten. Die österreichische Wirtschaft stagnierte im 2. Halbjahr 2014. Aufgrund der etwas günstigeren Konjunkturlage im Frühjahr sowie eines Wachstumsüberhanges aus dem Jahr 2013 ergibt sich […]