Die Start-up-Initiative „Grow“ von Deloitte Österreich und dem Impact Hub geht in die dritte Runde.
Beiträge mit Schlagwort: Start ups
Im Entwurf des sogenannten Flexible Kapitalgesellschafts-Gesetz (FlexKapGG) soll eine neue Form der Kapitalgesellschaft geregelt werden, die „Flexible Kapitalgesellschaft“ (FlexKapG).
Junge Betriebe fordern Entlastung bei Steuern und Lohnnebenkosten, lehnen politische Wünsche nach Arbeitszeitverkürzung und Erbschaftssteuer ab.
Die înno up Startup-Challenge wird von der WKÖ gemeinsam mit der Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft FFG umgesetzt.
Arbeits- und Wirtschaftsminister Martin Kocher hat sich mit Branchenvertreter:innen aus der Startup-Szene im Rahmen eines Round-Tables zum Startup-Ökosystem Österreich ausgetauscht. Im Zentrum der Diskussion stand das Maßnahmenpaket für den Startup-Standort.
EY-Start-up-Barometer und Startup Landscape Austria bestätigen einen weiteren Rückgang bei Investitionsvolumen in Start-ups.
Circly erstellt KI-basierte Absatz- und Bedarfsprognosen für Produktion und Handel und hat nun die PreSeed-Finanzierung erfolgreich abgeschlossen.
Die Regierung schlägt Steuererleichterungen vor, um Start-up-Gründungen in Österreich zu erleichtern. Einerseits soll es für diese Unternehmen einfacher werden, Mitarbeiter:innen an der Firma zu beteiligen. Andererseits soll eine neue Gesellschaftsform ermöglichen, dass die Mindeststeuer niedriger ausfällt. Der Gesetzesvorschlag geht in die Begutachtung.