Nach der Halbierung der Belegschaft im Jahr 2022 und dem Rückzug aus Nord- und Südamerika sieht sich die Nachhilfe-Vermittlungsplattform GoStudent wirtschaftlich wieder im Aufwind.
Beiträge mit Schlagwort: Start-ups
Im Rahmen der Initiative „Grow“ hat sich das Beratungsunternehmen Deloitte gemeinsam mit dem Impact Hub bereits zum zweiten Mal auf die Suche nach Start-ups gemacht, deren Fokus auf der Schaffung einer klimaneutralen Zukunft liegt.
In Österreich wurden in den ersten drei Monaten 2023 4.711 Unternehmen gegründet. Das sind 25,1 Prozent weniger als in der Vorjahresperiode. Damit fiel die Start-Up-Zahl auf den tiefsten Wert seit acht Quartalen.
Der Gründungspreis PHÖNIX macht herausragenden Wissenstransfer sichtbar und prämiert die besten Gründungsprojekte. Heuer feierte der Gründungspreis 10-Jahres-Jubiläum.
Die Industriellenvereinigung (IV) und das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft haben am 17. Oktober zur Veranstaltung "Co-Creation: Start-up & Industry" geladen. Sie stand ganz im Zeichen des Aufbruchs und zeigte Synergien zwischen dynamischen und innovativen Start-ups und der langjährigen Branchenkenntnis etablierter Industriebetriebe.
Nach einem Rekordjahr müssen Start-ups in Deutschland einen Einbruch bei den Geldspritzen von Investoren verkraften. Die Wachstumsfirmen sammelten im ersten Halbjahr gut 6 Milliarden Euro Risikokapital ein.
Der starke Kurseinbruch bei Technologie-Aktien und die Zinswende haben den Risikoappetit von Start-up-Investoren in den vergangenen Monaten deutlich nachlassen lassen.