Das Start-up-Visum soll im Rahmen der Rot-Weiß-Rot-Karte selbständige Schlüsselkräfte nach Österreich locken. Erfahren Sie mehr über die Anforderungen.
Beiträge mit Schlagwort: Start ups
Ungefähr zwanzig Prozent der Ein-Personen-Unternehmen in Österreich sind sogenannte hybride EPU - die neben der Selbstständigkeit als Angestellte arbeiten.
Finden Sie hier eine Liste der WK Niederösterreich über spezialisierte Büroangebote für Gründer und EPU im Land unter der Enns.
Das neue Deregulierungsgesetz ist seit Anfang 2018 in Kraft. Es bietet eine einfachere Möglichkeit, eine Einpersonen-GmbH zu gründen.
aws impulse XS ist eine Innovationsförderung für Projekte aus der Kreativwirtschaft: In Frage kommen Projekte aus dem Bereich von Digitalisierung, Grafik und Mode, Architektur, Gaming, und digitale Medien.
Das Finanzierungstool FundNow vereint Bankkredite, alternative Finanzierungsformen und Förderungen unter einem Dach. Mit wenigen Klicks erhalten KMU und Start-ups einen individuellen Finanzierungsvorschlag.
Der KWF unterstützt mit seiner Ausschreibung "TD|IKT – Technologische Dienstleistungen und IKT Kärnten" KMU sowie Gründer und Start-ups, um innovativen Projektvorhaben voranzutreiben.
Das aws-Programm "Gründung am Land" steht wieder offen. Einreichungen sind bis Freitag 4. Oktober 2019 bei der aws möglich.