Circly erstellt KI-basierte Absatz- und Bedarfsprognosen für Produktion und Handel und hat nun die PreSeed-Finanzierung erfolgreich abgeschlossen.
Beiträge mit Schlagwort: Start ups
Die Regierung schlägt Steuererleichterungen vor, um Start-up-Gründungen in Österreich zu erleichtern. Einerseits soll es für diese Unternehmen einfacher werden, Mitarbeiter:innen an der Firma zu beteiligen. Andererseits soll eine neue Gesellschaftsform ermöglichen, dass die Mindeststeuer niedriger ausfällt. Der Gesetzesvorschlag geht in die Begutachtung.
Die Rekordjagd bei Europas Start-ups hat im zweiten Halbjahr 2022 deutlich abgebremst: Nachdem in der ersten Jahreshälfte mit über 46 Milliarden Euro mehr Risikokapitalinvestitionen als je zuvor in Jungunternehmen geflossen sind, gab es einen deutlichen Rückgang um 39 Prozent auf etwas mehr als 28 Milliarden Euro.
Das Wirtschaftsministerium legt zur Start-up-Finanzierung einen neuen Risikokapitalfonds auf und stellt dafür von Bundesseite bis zu 72 Mio. Euro zur Verfügung.
Trotz der wichtigen volkswirtschaftlichen Bedeutung wird es aktuell für innovative Jungunternehmen herausfordernder, in frühen Phasen Kapital einzusammeln. Zu diesem Schluss kommt der Austrian Investing Report 2022.
Ende vergangenen Jahres wurden von i2b wieder die besten Businesspläne des Jahres ausgezeichnet. Der große Gewinner des Abends war das Start-up GATE Space. Das Unternehmen entwickelt flexible Antriebslösungen für Satelliten, die notwendige Mobilität im All ermöglichen. Wir haben mit Taras Weinl, Chief Operating Officer von GATE Space, über die Zukunftsbranche Raumfahrt und die Herausforderungen für Start-ups in diesem Bereich gesprochen.
Große Unternehmen und KMU mit Patent-Erfahrung melden trotz Krisen mehr Patente an, die Zahl der Neueinsteiger geht aber zurück.
Deloitte Österreich hat gemeinsam mit dem Impact Hub die Finalist::innen des Start-up-Projekts „Grow“ ausgewählt. Sechs Jungunternehmen starten nun in ein halbjähriges Acceleration-Programm, in dem sie von Expert::innen von Deloitte und dem Impact Hub intensiv bei der finalen Ausarbeitung ihrer Ideen betreut werden.