Steuerliche Informationen werden immer wichtiger für die Nachhaltigkeitsberichterstattung. Gerade hier hinken Österreichische Unternehmen im Vergleich im DACH-Raum hinterher.
Beiträge mit Schlagwort: Steuern
Soll noch dieses Jahr investiert werden oder macht es beispielsweise Sinn, auf den ab 2023 geltenden Investitionsfreibetrag zu warten? In unserem Beitrag finden Sie einen aktuellen Überblick über verschiedene Möglichkeiten. Gerne schaffen wir eine optimale Lösung für Ihre individuelle Entscheidungssituation.
Die österreichische Steuerlandschaft hat nach wie vor einen negativen Einfluss auf die Entwicklung des Wirtschaftsstandortes. Heimische Unternehmen fordern mehr denn je Steuererleichterungen sowie Planungssicherheit – und eine Ökologisierung des Steuersystems. Zu diesem Ergebnis kommt der aktuelle Deloitte Austrian Tax Survey.
Der gut gebuchte Sommer nach zweieinhalb Jahren Pandemie ist nur eine kurze Verschnaufpause für die heimischen Hoteliers. Denn im Herbst werden die Steuern fällig, für die den Betrieben wegen Corona Zahlungsaufschub gewährt worden ist.
Die Steuerreform brachte auch eine Wiedergeburt des sogenannten Investitionsfreibetrages (IFB), mit dem Unternehmensinvestitionen steuerlich gefördert werden sollen. Die Steuerberatung LBG hat die Details für Sie zusammengefasst (Stand: 24. Mai 2022).
Ausländische Unternehmer:innen, die eine im Inland gelegene Immobilie besitzen und steuerpflichtig vermieten, gelten laut EuGH nur dann als inländische Unternehmer:innen und sind damit in Österreich umsatzsteuerlich veranlagungspflichtig, wenn sie im Inland über eine feste Niederlassung bzw. Betriebsstätte verfügen.
Die heimische Brauwirtschaft hat die coronabedingte Durststrecke gut gemeistert. Zwar musste sie auch im Jahr 2021 mit Lockdowns und Einschränkungen in der Gastronomie kämpfen, konnte beim Gesamtausstoß jedoch ein leichtes Plus einfahren.
Um der steigenden Relevanz von Kryptowährungen gerecht zu werden, gelten ab dem 01.03.2022 eigene steuerliche Regelungen. Die Gewinne werden dann mit 27,5 Prozent besteuert.