Steuern Archive » Seite 62 von 63 » Newsroom für UnternehmerInnen - Erste Bank und Sparkasse

Beiträge mit Schlagwort: Steuern


ADMIN EB Host
Medienschau: „In kleinen Schritten zum Ziel“ (derStandard.at)
Medienschau: „In kleinen Schritten zum Ziel“ (derStandard.at)

Medienschau: „In kleinen Schritten zum Ziel“ (derStandard.at)

Bundeskanzler Werner Faymann und Vizekanzler Michael Spindelegger verbrachten das Wochenende gemeinsam. Am Samstag besuchten Sie die Abfahrt in Kitzbühel, am Sonntag verhandelten die beiden über das Sparpaket. Der Ort wurde wieder geheim gehalten. Die Wiener Tageszeitung „Der Standard“ nennt Eckpunkte des Konsolidierungsprogramms, das zehn Milliarden Euro bringen soll.  

ADMIN EB Host
Studie: Was welche Steuer wirklich zur Budgetentlastung beiträgt
Studie: Was welche Steuer wirklich zur Budgetentlastung beiträgt

Studie: Was welche Steuer wirklich zur Budgetentlastung beiträgt

Angesichts des hohen Abgabendrucks in Österreich tragen Steuererhöhungen kaum zur Budgetsanierung bei, heißt es in einer Presseaussendung von KPMG Österreich. Höhere Einkommen- und Vermögenssteuern träfen nur einen kleinen Personenkreis und seien fiskalisch nicht ergiebig. Einsparpotenzial bestehe vor allem bei öffentlichen Ausgaben. Zwischen 2005 und 2010 ist die Verschuldung der öffentlichen Unternehmen wie Österreichische Bundesbahnen (ÖBB), ASFINAG, […]

ADMIN EB Host
Vor dem Sparpaket: Wo die Regierung sparen oder Geld eintreiben will
Vor dem Sparpaket: Wo die Regierung sparen oder Geld eintreiben will

Vor dem Sparpaket: Wo die Regierung sparen oder Geld eintreiben will

Die Regierungsverhandlungen über das kommende Sparpaket laufen im Geheimen, aber offensichtlich intensiv. Die Baustellen sind zahlreich: Bis 2016 sollen jährlich zwei Milliarden Euro Defizit abgebaut werden. Die ÖVP will dafür rein „ausgabenseitig sanieren“, die SPÖ setzt auf Mehreinnahmen durch Steuererhöhungen. Fünf Arbeitsgruppen brüten derzeit über den Zahlen. Bis Ende Februar soll das „Sparpaket“ stehen. Die Wiener Tageszeitung […]

ADMIN EB Host
AK und IV präsentieren Vorschlag für Familienbeihilfe „Neu“
AK und IV präsentieren Vorschlag für Familienbeihilfe „Neu“

AK und IV präsentieren Vorschlag für Familienbeihilfe „Neu“

Der Reformdruck auf die Regierung erzeugt interessante Koalitionen. Am Montag, den 9. Jänner präsentierten Arbeiterkammer (AK) und Industriellenvereinigung (IV) einen gemeinsamen Vorschlag für eine Totalreform der Familienbeihilfe. Zunächst sollen Geld- und Steuerleistungen zusammengeführt werden, an ihre Stelle soll – unabhängig von der Zahl und vom Alter der Kinder – eine einzige „Familienbeihilfe Neu“ treten. Dazu […]

ADMIN EB Host
Überblick über fiskalische Maßnahmen der Stadt Wien
Überblick über fiskalische Maßnahmen der Stadt Wien

Überblick über fiskalische Maßnahmen der Stadt Wien

Die Gebühren und Abgaben werden in Wien im kommenden Jahr stark angehoben. Laut Rechnungsabschluss 2010 hat die Stadt Wien im Vorjahr insgesamt 1,2 Milliarden Euro durch eigene Steuern und 370 Millionen Euro mit Gebühren eingenommen (Gesamteinnahmen, u. a. aus Finanzausgleich, Verkehrsstrafen und Co.: 11,88Mrd. Euro). Der Unterschied zwischen Steuern und Gebühren liegt darin, dass man […]

ADMIN EB Host
Wien erhöht zahlreiche Gebühren
Wien erhöht zahlreiche Gebühren

Wien erhöht zahlreiche Gebühren

Wien – (APA/red) Die Gemeinde Wien erhöht die Dienstnehmerabgabe, besser bekannt unter U-Bahnsteuer, von 72 Cent auf 2 Euro. Ebenfalls verteuert werden 2012 die Ortstaxe, Hundesteuer, Gebühren für die Müllabfuhr sowie die  Gebrauchsabgabe für Baustellen und Schanigärten, die auf Gehsteigen und Parkplätzen stehen. Wien erhöht auch die sogenannte Landesabgabe. Das ist  jener Betrag, der mit […]

ADMIN EB Host
Vermögenszuwachssteuer soll auf Immobilienverkäufe ausgedehnt werden
Vermögenszuwachssteuer soll auf Immobilienverkäufe ausgedehnt werden

Vermögenszuwachssteuer soll auf Immobilienverkäufe ausgedehnt werden

Bundeskanzler Werner Faymann plant, Immobilienverkäufe auch nach zehn Jahren zu besteuern. Bislang waren derartige Transaktionen bei Einhaltung der Behaltefrist steuerfrei. Der Kanzler rechnet mit Mehreinnahmen von 700 Mio Euro. Dies soll eine der Maßhmen im Rahmen eines 1,5 Milliarden Euro umfassenden Konsolidierungspaketes sein, das im Jänner vorgestellt wird. Damit wird das neue Budgetdefizit unter die […]