US-Handelsminister Wilbur Ross hat Strafzölle auf EU-Autoimporte als vermeidbar bezeichnet. Mitte November will die US-Regierung wieder über die Einführung von Autozöllen befinden.
Beiträge mit Schlagwort: Strafzölle
China will neue Strafzölle auf US-Exporte im Umfang von 2,4 Mrd. Dollar (2,15 Mrd. Euro) erheben. Das geht aus einem bei der Welthandelsorganisation (WTO) veröffentlichten Schreiben hervor.
Die Strafzölle der USA auf EU-Produkte sind heute Freitag in Kraft getreten. Damit gelten auf Flugzeugimporte aus der EU zusätzliche Abgaben in Höhe von 10 Prozent sowie auf weitere Produkte wie Wein, Käse und Whisky Aufschläge von bis zu 25 Prozent.
Die USA verhängen wegen rechtswidriger EU-Subventionen für den Flugzeugbauer Airbus Strafzölle in Milliardenhöhe auf Importe aus Europa. Neben Flugzeugen (10 Prozent) werden bei Käse, Wein, Butter, Olivenöl und Kaffee Zölle von 25 Prozent eingehoben.
In seiner Neujahrsansprache sagteS taatspräsident Xi Jinping , China werde bei seinem Reformtempo nicht nachlassen und das Tor zur internationalen Öffnung weiter aufstoßen.
Den bisher verhängten Sonderzöllen auf chinesische Waren werden am 24. September Strafzölle auf Waren im Wert von weiteren 200 Mrd. Dollar folgen, kündigte die US-Regierung an.
Die EU führt heute Donnerstag Schutzzölle auf Stahlprodukte ein. Der Zusatzzollsatz in Höhe von 25 Prozent wird auf Importe fällig werden, die wegen der US-Zölle in die EU umgeleitet werden.
Der US-Botschafter in Deutschland, Richard Grenell, hat den deutschen Autobauern angeblich eine Lösung im Streit um drohende Strafzölle unterbreitet. Die USA seien zu einem Verzicht auf Autozölle bereit, wenn auch Europa ganz darauf verzichte.