Die Fairness-Ombudsstelle zwischen Bauern und Handel wird im kommenden Jahr Realität. Sie wird gesetzlich verankert, staatlich finanziert, unabhängig und weisungsfrei, so der Ministerratsbeschluss.
Beiträge mit Schlagwort: Streitbeilegung
Letzte Woche startete die EU-Kommission die neue EU-weite Online-Plattform zur alternativen Streitbeilegung. Über ein außergerichtliches Verfahren können künftig Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Unternehmern bei Online-Käufen schneller und kostengünstiger beigelegt werden. Die Online-Plattform wird zunächst für die außergerichtlichen Einrichtungen zugänglich gemacht, die als neutrale Dritte den Konfliktparteien bei der Lösungsfindung helfen werden. Ab 15. Februar werden […]
Mit 9. Jänner 2016 treten wesentliche Bestimmungen des Alternative-Streitbeilegung-Gesetzes (AStG) in Kraft. Nach diesem Gesetz können sich Unternehmer und Verbraucher anstelle eines Gerichtsverfahrens freiwillig auch einem alternativen Streitbeilegungs-Verfahren unterziehen, wie die Wirtschaftskammer informiert.