Die Vorkehrungen gegen ein "Blackout" in der Stromversorgung in Österreich werden verstärkt. Dazu haben Innenminister Karl Nehammer (ÖVP) und der Vorstand des Hochspannungsnetzbetreibers APG einen Kooperationsvertrag unterzeichnet. Die Polizei kann damit ein, zwei Stunden früher gewarnt werden.
Beiträge mit Schlagwort: Stromnetz
Um viele Milliarden Euro wird Deutschland in den kommenden Jahren tausende Kilometern neue Stromleitungen verlegen. So soll vor allem der Windstrom den Weg von Nord nach Süd zurücklegen.
St. Pölten (APA) Die Windbranche finanziere die Ertüchtigung des Stromnetzes wesentlich mit, sprach die IG Windkraft von 150 Mio. Euro Investitionen in den angekündigten Ausbau in den nächsten Jahren. Bereits in den vergangenen Jahren sei das Netz mit rund 50 Mio. Euro zu zwei Dritteln aus Mitteln der Windkraftbetreiber ausgebaut worden.