79 Prozent der Studierenden zwischen 18 und 34 Jahren waren mit Stand Ende August vollständig gegen Covid-19 geimpft. Große Unterschiede in den Hochschulsektoren gibt es nicht.
Beiträge mit Schlagwort: Studenten
Die Studenten in Österreich sind im europäischen Vergleich älter und arbeiten nebenbei häufiger. Das zeigt die neue "Eurostudent"-Studie, in der die sozialen und ökonomischen Studienbedingungen in 26 Staaten gegenübergestellt werden.
Bei der Frage, welche Arbeitgeber für Studierende und Absolventen am attraktivsten sind, bleiben große Automobilkonzerne weiterhin an der Spitze der Nahrungskette: So sind neben Red Bull und Google auch die BMW Group, Audi und die Porsche Holding in den Top 10 der beliebtesten Arbeitgeber sowohl für Wirtschafts- als auch Studierende technischer Fächer zu finden.
PolizistIn, ManagerIn, LehrerIn - Jugendliche verharren in traditionellen Berufswünschen. Die Veränderungen der Arbeitswelt spiegeln sich nicht in den Berufsvorstellungen von 15-Jährigen wider.
Die Anmeldungen gelten für das Medizinstudium an den Medizin-Universitäten Wien, Graz und Innsbruck sowie an der Medizinischen Fakultät der Uni Linz. Voriges Jahr standen für 16.000 Anmeldungen 1.680 Studienplätze zur Verfügung.
In Österreich sind auch Stipendien steuerpflichtig - manchmal. Dies betrifft in erster Linie Dissertationsstipendien, Habilitationsstipendien oder Forschungsstipendien für Wissenschaftler.
An der TU Wien gibt es 2018 ganze 581 Plätze für ein Informatik-Studium. Zum Aufnahmetest am 10. Juli erschienen 919 Bewerber. An der Universität Wien erhalten hingegen alle Test-Teilnehmer heuer auch einen Platz.
Mit 1.1.2017 wurde für die Besteuerung von Stipendien eine neue gesetzliche Regelung geschaffen. Die Kanzlei Hübner&Hübner ist den Neuerungen auf den Grund gegangen. Einkommensersatz Stipendien bilden für eine wissenschaftliche, künstlerische, schriftstellerische, unterrichtende oder erzieherische Tätigkeit steuerpflichtige Einkünfte aus selbständiger Arbeit, wenn diese wirtschaftlich einen Einkommensersatz darstellen und keine Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit vorliegen. Finanzielle Unterstützung […]