Die Beurteilung der Frage „Selbständig oder Dienstnehmer“ ist in der Praxis herausfordernd. Liegt man falsch, kommt es zu einer „Umqualifizierung“ durch die Gebietskrankenkasse.
Beiträge mit Schlagwort: SVA
Bei grenzüberschreitender Tätigkeit müssen DienstnehmerInnen einen Nachweis erbringen, dass sie in Österreich sozialversichert und ordnungsgemäß bei der GKK angemeldet sind.
Die Sozialversicherung der gewerblichen Wirtschaft (SVA) erweitert ihr Serviceangebot um ein neues Online-Tool für ihre Versicherten. Ab sofort steht das „Beitragskonto“ zur Verfügung, das den tagesaktuellen Kontostand anzeigt.
Seit heute präsentiert sich die Homepage der Sozialversicherung der Selbständigen im neuen Design. Neben einem neuen Layout sind auch alle Texte aussortiert und sprachlich überarbeitet worden. Auch ein neues Service-Portal findet sich auf der Seite. „Ziel der neuen Site ist es, die recht komplexen Sozialversicherungs-Inhalte übersichtlich, interessant und in einer klaren, leserfreundlichen Sprache möglichst vielen […]
Kleinverdiener dürfen in Problemsituationen seit Jahreswechsel auf eine kleine Erleichterung hoffen: Die Sozialversicherung der gewerblichen Wirtschaft erlässt Versicherten mit Nettoeinkommen unter 1.126 Euro monatlich „in begründeten Fällen “ teilweise die Beitragsschuld. Dazu zählt die SVA auch mangelnde Liquidität auf Grund eines Auftraggeber-Konkurses.
Mit dem Krankengeld NEU gibt es seit Jahreswechsel eine starke Anhebung des Wochengeldes für Selbst-ständige. Das Wochengeld wurde von 27 auf 50 Euro täglich nahezu verdoppelt. Die Unterstützung wird von der SVA acht Wochen vor dem voraussichtlichen Geburtstermin, am Tag der Entbindung und acht Wochen nach der Entbindung gewährt.
Ab dieser Woche bietet die Wirtschaftskammer Wien ihren mehr als 90.000 betroffenen Mitgliedern einen neuen Service. Unter Tel. 01 51450 1041 können Wiens Unternehmer die SVA-Ombudsstelle in allen Fragen und Anliegen rund um Leistungen und Beiträge in der Kranken- und Pensionsversicherung der Sozialversicherung der Gewerblichen Wirtschaft (SVA) in Anspruch nehmen. In den vergangenen Wochen ist […]