Telefonie Archive » Seite 3 von 4 » Newsroom für UnternehmerInnen - Erste Bank und Sparkasse

Beiträge mit Schlagwort: Telefonie


ADMIN EB Host
EU-Parlament beschließt endgültig Roaming-Ende für Sommer 2017
EU-Parlament beschließt endgültig Roaming-Ende für Sommer 2017

EU-Parlament beschließt endgültig Roaming-Ende für Sommer 2017

Das EU-Parlament hat in Straßburg die endgültige Abschaffung der Roaming-Gebühren beschlossen. Ab Juni 2017 sind die Auslandsaufschläge beim mobilen Telefonieren Vergangenheit. Ab April 2016 würden die Roaming-Gebühren außerdem „dramatisch verringert“. Finden Sie hier die neuen Tarifobergrenzen.

ADMIN EB Host
Europa-Parlament besteht weiterhin auf Abschaffung von Roaming-Gebühren – Mitgliedsstaaten bremsen
Europa-Parlament besteht weiterhin auf Abschaffung von Roaming-Gebühren – Mitgliedsstaaten bremsen

Europa-Parlament besteht weiterhin auf Abschaffung von Roaming-Gebühren – Mitgliedsstaaten bremsen

Im Streit um die Roaming-Gebühren könnten die EU-Länder nun doch einer völligen Abschaffung zustimmen. Nach einem Vorschlag Lettlands würden die Aufschläge für das mobile Telefonieren und das Surfen im EU-Ausland Ende 2018 gestrichen, wie das deutsche „Handelsblatt“ (Mittwochsausgabe) berichtete. Nach früheren Berichten wollten viele Staaten die Gebühren nicht völlig abschaffen. Lettland forciert Abschaffung Lettland hat […]

ADMIN EB Host
Rückzieher: Roaming-Gebühren in der EU sollen bestehen bleiben
Rückzieher: Roaming-Gebühren in der EU sollen bestehen bleiben

Rückzieher: Roaming-Gebühren in der EU sollen bestehen bleiben

Die Roaming-Gebühren, die die EU ursprünglich bis Juli 2016 ersatzlos abschaffen wollen, sollen laut „Bild“-Zeitung noch jahrelang weiter bestehen. Das Blatt beruft sich auf ein Geheimpapier aus dem Europäischen Rat vom 27. April 2015, wonach sich der EU-Ministerrat darauf beschränkte, ab 2016 nur sogenannte „Roam like at home“-Tarife für EU-Bürger einzuführen, die ihr Handy im […]

ADMIN EB Host
Mobilfunk-Unternehmen kämpfen mit steigender Unzufriedenheit der Kunden
Mobilfunk-Unternehmen kämpfen mit steigender Unzufriedenheit der Kunden

Mobilfunk-Unternehmen kämpfen mit steigender Unzufriedenheit der Kunden

Die Zufriedenheit der Kunden mit ihren Netzbetreibern ist so schlecht wie schon lange nicht. Verantwortlich dafür sind neue Tarifmodelle und massive Probleme bei der Umstellung von Orange auf Drei, analysiert Kreutzer Fischer & Partner. Auch läsast die einführung neuer Gebühren die Kunden am aktuiellen Preis-Leistungsverhältnis zweifeln. Die Kosten für die neuen LTE-Funknetze schlagen hier laut […]

ADMIN EB Host
Kosten des LTE-Ausbaus liegen bei 3,5 Mrd. Euro
Kosten des LTE-Ausbaus liegen bei 3,5 Mrd. Euro

Kosten des LTE-Ausbaus liegen bei 3,5 Mrd. Euro

Der Telekomausrüster ZTE schätzt, dass die drei verbleibenden heimischen Mobilfunkbetreiber A1 (Telekom Austria), „3“ (Hutchison) und T-Mobile noch bis zu 1,5 Mrd. Euro für den Endausbau des Datenturbos LTE ausgeben werden müssen. Mit den um 2 Mrd. Euro ersteigerten Lizenzen kostet der LTE-Ausbau rund 3,5 Mrd. Euro, rechnete der Vertriebschef von ZTE-Österreich, Alexander Schuster, vor.

ADMIN EB Host
EU-Kommission will endgültiges Aus der Roaming-Gebühren
EU-Kommission will endgültiges Aus der Roaming-Gebühren

EU-Kommission will endgültiges Aus der Roaming-Gebühren

Brüssel/Straßburg (APA) Die EU-Kommission hat am Mittwoch formal ihr umstrittenes Telekom-Paket beschlossen. Es sieht ein Verbot des „Passiv-Roamings“ bei angenommenen Handy-Anrufen im EU-Ausland ab Juli 2014 vor. Bei aktiven Anrufen können die Betreiber entweder EU-weit geltende Tarife anbieten oder ihren Kunden erlauben, sich für einen günstigeren Anbieter zu entscheiden, ohne eine neue SIM-Karte kaufen zu müssen.

ADMIN EB Host
Europa gerät bei Mobilfunktechnologie ins Hintertreffen
Europa gerät bei Mobilfunktechnologie ins Hintertreffen

Europa gerät bei Mobilfunktechnologie ins Hintertreffen

Die Mobilfunkindustrie trägt bis 2017 kumuliert über zehn Billionen US-Dollar zum globalen BIP bei und beschäftigt über zehn Millionen Mitarbeiter weltweit. Mit Investitionen bis 2017 von 1,1 Billionen US-Dollar und einem Beitrag von 2,6 Billionen US-Dollar zu öffentlichen Haushalten hat die Industrie einen substantiellen Wertbeitrag. Europa gelingt es aktuell nicht, Rahmenbedingungen für wirtschaftlich nachhaltige Investitionen […]

ADMIN EB Host
Digitale Agenda: EU-Kommission ebnet den Weg für 4G-Technik in Europa
Digitale Agenda: EU-Kommission ebnet den Weg für 4G-Technik in Europa

Digitale Agenda: EU-Kommission ebnet den Weg für 4G-Technik in Europa

Die Europäische Kommission hat gestern Montag, den 4.11.,  beschlossen, die für den Mobilfunk der vierten Generation (4G) – wie beispielsweise LTE (Long Term Evolution) – zur Verfügung stehenden Funkfrequenzen im 2-GHz-Band um weitere 120 MHz aufzustocken. Dieses Frequenzband wird derzeit ausschließlich für drahtlose UMTS-Dienste, so genannte 3G-Netze, verwendet. Der Beschluss verpflichtet die Mitgliedstaaten, die betreffenden Frequenzen […]