Die Österreicher geben Jahr für Jahr mehr für ihre Bekleidung aus. Doch diese Zuwächse kommen nicht im stationären Textilhandel an. Für das Wachstum sorgt das Internet.
Beiträge mit Schlagwort: Textil-Handel
Lieferdienste mit Fahrradboten, fürs Essen in Ballungszentren in vielen Ländern alltäglich, sollen auch für andere Branchen ein Thema werden - zum Beispiel für den Textilhandel und für Schuhhändler
Seit Jahren liefern sich die beiden Moderiesen H&M und Zara ein enges Kopf-an-Kopf Rennen um die Gunst der Konsumenten.
Kunden der Erste Bank und Sparkassen, die als Mitarbeiter von der Insolvenz der österreichischen Modekette Charles Vögele betroffen sind, erhalten nun einen zinsenfreie Überziehungsrahmen in der Höhe von bis zu drei Monatsgehältern.
H&M ist mit einem Marktanteil von knapp 13 % der Marktführer im österreichischen Bekleidungshandel. In Salzburg, Niederösterreich und Tirol kann der Konzern den höchsten Umsatz aller Mitbewerber erzielen
2020 wird vermutlich schon jedes dritte Stück per Zustelldienst geliefert., meint der Handelsconsulter Regiodata. Aktuell rangieren im Umsatzranking die reinen Onlinehändler Amazon, Zalando & Co im Textilbereich auf den Plätzen 10 und dahinter.
Der Mode-Handel benötigt gut geschultes Verkaufspersonal. Denn der Fashion-Käufer wünscht sich mehr Cross-Channel-Service durch Verkaufspersonal, wie eine deutsche Untersuchung von KPMG und IFH Köln behauptet . Verkäufer zeigen meist keine oder eine falsche Reaktion, wenn eine Ware nicht in der richtigen Farbe oder Größe vorrätig ist. Nur in vier Prozent der Situationen wurden das passende Kleidungsstück oder […]
Handelsunternehmen der Zukunft sind Sinnpioniere. Sie verkaufen nicht (nur) Waren, sondern bieten ihren Kunden sinnvolle Erfahrungen. Diese Entwicklung zeigt die „Trendstudie Mode-Handel Wien“, die im Auftrag der Wirtschaftskammer Wien erstellt und kürzlich präsentiert wurde. Das von Matthias Horx gegründete Zukunftsinstitut Österreich hat mit Unterstützung der KMU Forschung Austria erforscht, wie die Zukunft des Handels aussieht […]