Laut dem Dosierkalender wird der LKW-Verkehr bei Kufstein-Nord zwischen Jänner und Juni 2023 an insgesamt 24 Tagen dosiert. Zusätzlich dazu können kurzfristige Blockabfertigungstage aufgrund von Wetter- und Naturereignissen, Unfällen oder dringend notwendigen Bauarbeiten angeordnet werden.
Beiträge mit Schlagwort: Tirol
In Tirol ist eine Forschungs- und Wissenschaftsagentur gegründet worden, die ab Oktober Universitäten und Hochschulen stärker vernetzen und das Abrufen von Förderungen erleichtern soll.
Nachdem das Land Salzburg verschärfte Corona-Maßnahmen präsentiert hatte, folgt nun auch Tirol. Landeshauptmann Günther Platter kündigte an, dass im Bundesland die Registrierungspflicht für Gastronomiebetriebe eingeführt wird. Die Maßnahmen treten mit Freitagabend in Kraft.
Die Vermieterakademie Tirol setzt neben Präsenz-Seminaren bereits seit Längerem auf Online-Tools. Nun stehen sie allen Tiroler Vermietern zur Verfügung, die die aktuelle, herausfordernde Zeit zur Weiterbildung nutzen möchten.
Die Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie im Tourismussektor könnten in Tirol Verluste in Milliardenhöhe bedeuten. Das Tiroler Wirtschaftsberatungsunternehmen Ennemoser Consulting rechnete vor, dass ein Verlust von 15 Millionen Nächtigungen und vier Milliarden Euro Regionaleinkommen drohe. Dem Inlandstourismus werde nun größere Bedeutung zukommen, so die Prognose.
Der Dosierkalender für das zweite Halbjahr 2020 steht fest: An 15 Tagen wird der LKW-Verkehr auf der Inntalautobahn bei Kufstein-Nord blockweise abgefertigt.
Die meisten Luxushotels stehen in Tirol. Und es sind seit 2015 deutlich mehr geworden. Österreich hat derzeit 362 Luxushotels, 44 mehr als 2015.
Die Digitalisierungsförderung des Landes Tirol unterstützt neben der Konzept- und Investitionsphase auch Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen speziell niedrigqualifizierter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.