Miet- und Eigentumswohnungen in Tirol gehören trotz Wirtschaftskrise zu den teuersten in ganz Österreich, zeigt eine Studie von nach eigenen Angaben Österreichs größter Immobilienplattform. Innsbruck positioniert sich mit rund 3.000,- €/m² Wohnfläche beim Wohnungskauf erneut auf dem Spitzenplatz unter den Landeshauptstädten.
Beiträge mit Schlagwort: Tirol
Aktuelle Datenerhebungen aus Tirol jetzt Online verfügbar.© Dr. Stephan Barth / pixelio.de Wie jedes Jahr hat die Tiroler Landesstatistik eine aktuelle Datenerhebung durchgeführt. Die Ergebnisse sind seit Mitte September unter dem Titel „Demographische Daten Tirol 2011“ im Internet auf der Landeshomepage abzurufen. Die Publikation bietet einen umfassenden Überblick zu einer Vielzahl gesellschaftlich relevanter Themenbereiche. Sie […]
Die Tiroler fahren heuer vermehrt mit dem eigenen Auto auf Urlaub. Als Grund dafür nennt die Wirtschaftskammer Tirol die steigende Zahl an Spontanurlauben. Deutschland wird dabei als Urlaubsziel immer stärker nachgefragt. Die Tiroler geben dabei um 15 % mehr Geld aus als die Touristen aus dem deutschen Nachbarland. Italien bleibt aber Lieblingsdestination Nummer 1. Außerdem […]
Innsbruck (APA) – Obwohl das Land Tirol laut Landeshauptmann Günther Platter kein Windkraft- sondern ein Wasserkraftland ist, will es sich mehr der alternativen Energiegewinnungsform öffnen und deren Ausbau forcieren. Innerhalb einer „Arbeitsgruppe für Windkraft in Tirol“ soll bis Ende des Jahres ein Kriterienkatalog erarbeitet werden, erklärte er in einer Pressekonferenz nach der Regierungssitzung in Innsbruck.
Ein erfolgreicher Wirtschaftsstandort lebt von seinen Unternehmen und von innovativen Produkten. Aus diesem Grund hat das Land Tirol als erstes Bundesland in Westösterreich das Investorennetzwerk innet ins Leben gerufen. Ziel der Plattform ist es investitionsfreudige Unternehmerpersönlichkeiten und kreative junge Unternehmer zusammenzubringen. In das Investorennetzwerk werden Jungunternehmer aufgenommen, die über eine innovative Idee, ein klares Alleinstellungsmerkmal […]
Der Krise sind die Tirolerinnen und Tiroler relativ gelassen begegnet. Insgesamt macht sich zusehends Entspannung breit und das wirtschaftliche Klima hellt sich auf, so lautet der Tenor einer aktuellen Konsumentenbefragung von Wirtschaftskammer Tirol, Gesellschaft für Angewandte Wirtschaftsforschung (GAW) und Tiroler Tageszeitung. Die allgemeine Wirtschaftslage schätzen die Befragten weithin positiver ein als im Dezember 2011. Glaubten damals […]
(24.05.2012) In einem schwierigen Bankenjahr Jahr zeigt sich die außerordentlich robust. Die Bilanzsumme stieg gegenüber dem Vorjahr um rund ein Prozent auf 1,19 Milliarden Euro. Auch andere wichtige Kennzahlen konnten verbessert werden. So steigerte die Sparkasse ihr Betriebsergebnis um 11,4 Prozent und das Eigenkapital um 3,6 Prozent. Das Kernkapital erreichte mit einer Steigerung um 5,2 […]
Open Government Data verfolgt das Ziel, der Allgemeinheit Verwaltungsdaten kostenfrei für die private oder kommerzielle Nutzung zur Verfügung zu stellen. Tirol stellt ab sofort in einem Pilotversuch zwölf Datensätze aus den Bereichen Umwelt und Wasserwirtschaft sowie die Daten zu 570 Mountainbike-Routen mit einer Streckenlänge von 6.572 km zur Verfügung. Der Grund: Bürger und Wirtschaft sollen […]