Die Zahl der Unternehmen, die fast ausschließlich agil arbeiten, haben sich seit 2021 verdoppelt. Mittlerweile sind ein Drittel aller Projekte agil.
Beiträge mit Schlagwort: transformation
Die 2. Ausschreibung zur Reduktion der Treibhausgasemissionen in der österreichischen Wirtschaft unterstützt zwölf heimische Unternehmen bei der Einsparung von rund 55.000 Tonnen CO2/Jahr.
Wie können wir unsere Organisation fit für eine Welt machen, in der sich die Rahmenbedingungen unseres Handelns immer schneller wandeln? Das fragen sich zurzeit viele Unternehmen. Im Rahmen dieses Transformationsprozesses müssen sich auch ihre HR-Bereiche zum Teil neu definieren.
Die Studie „Business Futures 2021“ des Beratungsunternehmens Accenture identifiziert sechs Indikatoren des geschäftlichen Wandels, die Unternehmen weltweit umgestalten, und die für Führungskräfte von entscheidender Bedeutung sind, um den Erfolg heute und in Zukunft sicherzustellen.
Unternehmen müssen sich vorbereiten, um auf neue Risiken und Chancen rasch zu reagieren, die sich aus dem Klimawandel sowie Markt- und regulatorischen Entwicklungen ergeben. Das hat der CEO-Talk des respACT-Arbeitskreises ergeben.
NTT hat in der Studie „Future Disrupted: 2021“ die wichtigsten Prognosen zu den aktuellen Technologietrends zusammengefasst. Dieser Report bringt die entscheidenden Technologien mit den wichtigsten Erkenntnissen der Experten von NTT zusammen. Das Coronavirus spielt im Report eine entscheidende Rolle.
Digitale Geschäftsmodelle benötigen eine hochmoderne, skalierbare und agile IT-Infrastruktur. Doch nach Beobachtung von CGI scheitert deren erfolgreiche Implementierung und Digitalisierung häufig an ganz alltäglichen, aber wirkungsstarken Irrtümern und Einstellungen.
Wollen sich Unternehmen weiter behaupten, ist ihre kontinuierliche Anpassung an die Veränderungen des Marktes alternativlos. Der Lösungsanbieter Pegasystems hat fünf Best Practices für die erfolgreiche Transformation von Unternehmen zusammengestellt.