Transporte Archive » Newsroom für UnternehmerInnen - Erste Bank und Sparkasse

Beiträge mit Schlagwort: Transporte


ADMIN EB Host
Stadt Wien fördert Unternehmen bei Anschaffung von Elektro-Nutzfahrzeugen
Stadt Wien fördert Unternehmen bei Anschaffung von Elektro-Nutzfahrzeugen

Stadt Wien fördert Unternehmen bei Anschaffung von Elektro-Nutzfahrzeugen

Die Wirtschaftsagentur Wien unterstützt Wiener KMU bei der Anschaffung von elektrobetriebenen Nutzfahrzeugen. Für diese Förderaktion steht 2014 rund 600.000 Euro zur Verfügung. Die maximale Förderhöhe beträgt 10.000 Euro je Elektro-Nutzfahrzeug. Einreichungen können bis Ende das Jahres durchgeführt werdenm, solange das Budget noch nicht ausgeschöpft ist. Eine eigene Servicehotline liefert Infos zu Einrech-Formalitäten und das aktuelle Modellangebot. 

ADMIN EB Host
Der LKW-Fahrverbotskalender 2014
Der LKW-Fahrverbotskalender 2014

Der LKW-Fahrverbotskalender 2014

Für LKW mit mehr als 3,5,t zulässiges Gesamtgewicht gilt in Österreich ein generelles Fahrverbot an Samstagen von 15:00 bis 24:00 Uhr und an Sonntagen und gesetzlichen Feiertagen von 00:00 bis 22:00 Uhr. Der Fahrverbotskalender nennt darüber hinaus gehende Verbote für spezielle Strecken und Termine. Er regelt für die Frühjahr- und Sommermonate  2014 die Fahrzeiten für Lastkraftwagen mit Anhängern, wenn […]

ADMIN EB Host
Elektromobilität: Wiener KMU-Förderaktion für Elektro-Nutzfahrzeuge
Elektromobilität: Wiener KMU-Förderaktion für Elektro-Nutzfahrzeuge

Elektromobilität: Wiener KMU-Förderaktion für Elektro-Nutzfahrzeuge

Die Wirtschaftsagentur Wien  unterstützt  Wiener KMU bei der Anschaffung von elektrobetriebenen Nutzfahrzeugen. Anträge müssen aber bis 31.12. eingebracht sein. Die maximale Förderhöhe beträgt 10.000 Euro je Elektro-Nutzfahrzeug. Achtung: Eine Weiterführung der Aktion ist nicht gesichert. Förderbare Unternehmen Die Förderung will die Einführung von Elektromobilität im  urbanen Nutzverkehr vorantreiben. Sie richtet sich an folgende Unternehmen: Klein- […]

ADMIN EB Host
Wann Frächter für Schäden an den transportierten Gütern haften
Wann Frächter für Schäden an den transportierten Gütern haften

Wann Frächter für Schäden an den transportierten Gütern haften

Der Frachtführer haftet für Verlust oder Beschädigung der transportierten Ware, – und zwar in der Zeit von der Annahme bis zur Ablieferung oder durch Versäumung der Lieferzeit. Sofern im Frachtbrief keine Anmerkung bzw. Vorbehalt eingefügt wurde, gilt die Ware als in gutem Zustand übernommen. 

ADMIN EB Host
Transportpreise sind im ersten Quartal um 8 Prozent gesunken
Transportpreise sind im ersten Quartal um 8 Prozent gesunken

Transportpreise sind im ersten Quartal um 8 Prozent gesunken

Die Transportpreise sind im ersten Quartal 2013 verglichen mit dem vierten Quartal 2012 um 8,1 Prozent gesunken. Der Transportpreisindex, der von der Internetplattform Transporeon gemeinsam mit dem Consulting-unternehmen Capgemini Consulting erstellt wird, befindet sich auf dem niedrigsten Niveau seit 2010.

ADMIN EB Host
OGH entscheidet: ein Taxi – eine Vermittlung
OGH entscheidet: ein Taxi – eine Vermittlung

OGH entscheidet: ein Taxi – eine Vermittlung

Vor rund zwei Jahren hatten zwei Anbieter, die Taxis nur über Smartphone App vermitteln, begonnen, ihre Dienste Taxiunternehmern in Wien zu offerieren. Die Wiener Full-Service Taxifunkzentralen Taxi 40100 und 31300 informierten die bei ihnen angeschlossenen Taxiunternehmer, dass pro Fahrzeug aus Gründen des Konsumentenschutzes nur eine Vermittlung erlaubt sei.