Die Preise für Haushaltsenergie sind im Dezember zum zweiten mal in Folge gesunken. Der von der Energieagentur berechnete Energiepreisindex (EPI) ist im Vergleich zum Vormonat November um 10,9 Prozent gefallen.
Beiträge mit Schlagwort: Treibstoff
Nach dem Wirtschaftsforschungsinstitut (Wifo) raten auch die Ökonomen des Instituts für Höhere Studien von Mehrwertsteuersenkungen bei Benzin und Diesel ab.
Autoreisende aus Österreich müssen für Treibstoff auch diesen Sommer so gut wie überall tiefer in die Tasche greifen als daheim. In Italien sind Super und Diesel besonders teuer.
In Frankreich sind am Wochenende fast 300.000 Menschen gegen die hohen Treibstoffpreise auf die Straße gegangen. Der Liter Diesel kostete in Frankreich am 16. November 1,535 Euro.
Große Überraschungen gab es am Diesel-Gipfel keine. Die Software-Updates sollen ab dem 2. Quartal 2018 verfügbar sein.
In den meisten Urlaubsländern sind die Spritpreise höher als in Österreich. So ist in Italien für 50 Liter Eurosuper im Schnitt um 17 Euro mehr zu bezahlen.
Österreich zählt beim Tanken zu den Diskontern in der EU. Während im EU-Schnitt 50 Liter Diesel 58,50 Euro kosten, sind es in Österreich 56 Euro, zeigt ein Spritpreisvergleich des Verkehrsclub Österreich (VCÖ). Ähnlich ist es bei Eurosuper: Im EU-Schnitt kosten 50 Liter 61,50 Euro, in Österreich sind es 57 Euro. Grund dafür ist die in […]
Die in Österreich niedrigen Margen im Geschäft mit Benzin sind heuer weiter abgesackt. Bei Eurosuper sanken die Brutto-Tankstellenmargen im 1. Halbjahr auf 8,25 Cent pro Liter, nach 9,92 Cent/l im 2. Halbjahr 2013, berichtete der „Energiedienst“ am Dienstag unter Verweis auf Daten von Wood Mackenzie. Damit ist Österreich Schlusslicht, nur in Großbritannien werde noch weniger […]