Für Außenstehende sind die Abläufe rund um Kryptowährungen mitunter sehr verwirrend. Geht es aber um das Wechseln von Krypto-Geld von einem der zahlreichen Formate in ein anders, wird es auch für Nutzer schwierig.
Beiträge mit Schlagwort: TU-Wien
Auch die Unis wollen von der geplanten Ausweitung des Energiekostenzuschusses profitieren. "Die Universitäten sind mit mehr als 63.000 Beschäftigten nicht nur ein großer Arbeitgeber in Österreich, sondern auch ein wichtiger Wirtschaftsfaktor".
Zu viel CO2 in der Luft verursacht Erderwärmung. Die Technische Universität Wien (TU) hat nun ein Kühlschrank-großes Gerät entwickelt, mit dem der Klimakiller aus der Luft gefiltert und gespeichert werden kann.
Mit einer Art Quantenversion eines herkömmlichen Kühlschranks wartet eine Forschergruppe um Wiener Physiker auf. Dabei wird ein Teil eines speziellen Quantensystems sozusagen zum Kühlmittel umfunktioniert.
Eine optimale Arbeitsgestaltung hat viele Kriterien. Das geht längst über die Arbeitszeit und den Arbeitsplatz hinaus. Ein neues Forschungsprojekt der TU Wien soll einen Blick über den Tellerrand möglich machen.