Die Unternehmensberater:innen, Buchhalter:innen und IT-Dienstleister:innen Österreichs konnten 2022 einen deutlichen Anstieg bei den Umsatzerlösen verzeichnen. Das zeigt der UBIT Radar 2023 vom Fachverband Unternehmensberatung, Buchhaltung und IT (UBIT) der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) und der KMU Forschung Austria.
Beiträge mit Schlagwort: ubit
Seit kurzem läuft die Einreichfrist für den neuen Bildungsbonus der Fachgruppe UBIT der WK Wien. Gefördert werden Kurskosten für Aus- und/oder Weiterbildung. Die Zuteilung erfolgt nach dem Prinzip „first come – first served“ bis zur Ausschöpfung des Budgets.
Laut einer Umfrage im Auftrag der Berufsgruppe Unternehmensberatung in Wien gibt es bei Beratungen zu „Förderungen und Finanzierungen“ einen sprunghaften Anstieg um 31 Prozentpunkte auf 43 Prozent.
Am 2. Juni wurden in den Wiener Sofiensälen vor rund 300 Gästen zum zwanzigsten Mal die Constantinus Awards des WKO-Fachverbandes Unternehmensberatung, Buchhaltung und IT (UBIT) verliehen.
Die Unternehmen des Fachverbandes Unternehmensberatung, Buchhaltung und IT (UBIT) in der Wirtschaftskammer Österreich steigerten 2021 ihren Jahresumsatz auf knapp 40 Milliarden Euro.
Ab dem kommenden Schuljahr gibt es in den ersten drei Klassen AHS und Mittelschule mit "Digitale Grundbildung" ein neues Pflichtfach. Der Lehrplan dafür ist umstritten, wie Stellungnahmen zeigen, die im Rahmen einer Begutachtung eingegangen sind.
Nahezu jeder Österreicher nutzt die Produkte der großen Software-Konzerne, aber nur die wenigsten lesen vermutlich deren Lizenzbedingungen bis zum Ende durch. IT-Unternehmen müssen bei über- und Unterlizenzierung von Software im Extremfall hohe Nachzahlungen fürchten.
Die Basis für einen gelungenen Aus- oder auch Einstieg in ein Unternehmen liegt bereits in der Gründungsphase. Aber auch bei der Bewertung der Vermögenswerte im Zuge des Trennungsprozesses sollten die Betroffenen einige Dinge beachten. 5 Tipps, die eine Trennung erleichtern.