Für M&A-Transaktionen war 2021 auf globaler Ebene ein gutes Jahr, die Zahl der Unternehmenskäufe und -verkäufe ist 2021 deutlich gestiegen. Der Wert der abgeschlossenen Transaktionen hat weltweit von 2,93 Billionen Euro auf 5,13 Billionen Euro zugelegt – das ist ein Wachstum von mehr als 75 Prozent.
Beiträge mit Schlagwort: Übernahmen
Die Bundesregierung schickt eine Novelle des Außenwirtschaftsgesetzes in Begutachtung, die für einen besseren Schutz sensibler heimischer Unternehmen sorgen soll.
Geopolitische Unsicherheiten dämpfen die Kauflust am heimischen M&A-Markt. Die Internationalisierung österreichischer Unternehmen nimmt aber kontinuierlich zu.
Rekord im Geschäft mit Fusionen und Übernahmen in der Chemiebranche: Wie aus einer Studie der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC hervorgeht, gab es in der Branche im Gesamtjahr 2014 mit weltweit 177 Transaktionen so viele Fusionen und Übernahmen wie zuletzt im Jahr 2007. Nicht nur die Anzahl der Deals, auch das Volumen markierte Höchststände und verdeutlichte […]
Der europäische Markt für Unternehmensfusionen und -übernahmen entwickelt sich nach Ansicht von Brancheninsidern weiter dynamisch: Verglichen mit dem Vorjahr rechnen in der aktuellen Untersuchung von CMS Reich-Rohrwig Hainz Rechtsanwälte und Mergermarket European M&A Outlook 2014 noch einmal deutlich mehr Entscheidungsträger mit einer Zunahme der Transaktionsaktivität in den kommenden zwölf Monaten.