Mit Beginn 2017 hat sich die Berechnung der Kleinunternehmergrenze verändert. Finden Sie die Änderungen und und wie die neuen Berechnungsarten wirksam werden.
Beiträge mit Schlagwort: Umsatzsteuer
Ärztinnen und Ärzte können bei entsprechender Ausbildung Tätigkeiten als PsychotherapeutInnen ausüben. Bei der Anwendung der Umsatzsteuerpflicht wird differenziert.
Unternehmen können die Vorsteuererstattung aus Nicht EU-Ländern verlangen. Die Frist für 2018 läuft am 30. Juni 2019 aus.
Bei Geschäften in der EU fallen immer wieder abzugsfähige Vorsteuern an. Lesen Sie, wie Sie sich ihr Geld zurückholen.
Die Regierung will im Zuge der Steuerreform 2019 die Umsatzsteuer auf E-Books und andere digitale Publikationen auf zehn Prozent senken. Digitale Publikationen werden bislang mit 20 Prozent besteuert.
Die Vermietung und Verpachtung von Grundstücken darf nur dann ohne Umsatzsteuer erfolgen, wenn die Vereinbarung nicht zu Wohnzwecken dient. Aber es gibt eine Ausnahme.
Ab 1. November gelten die neuen Ust-Sätze. Durch die Reduktion der Umsatzsteuer für Beherbergung von 13 auf zehn Prozent kann sich ein steuerlicher Handlungsbedarf für das Tourismusunternehmen ergeben.
Die Vermietung von Geschäftsräumen ist von der Umsatzsteuer befreit. Der Vermieter kann aber per Option auf diese Befreiung verzichten. Das kann unter bestimmten Voraussetzungen Geld sparen.