Stornogebühren, Reuegelder oder Vertragsstrafen unterliegen beim Verkäufer nicht der Umsatzsteuer. Es werden keine Leistungen erbracht.
Beiträge mit Schlagwort: Umsatzsteuer
Betrugsdelikte im Zusammenhang mit hinterzogenen Umsatzsteuern sind für Unternehmer schwer durchschaubar. Auch seriös arbeitende Unternehmer können in einen sogenannten Karussellbetrug verwickelt sein, warnt die Steuerberatung Hübner & Hübner.
Österreichische Unternehmer können Vorsteuern rückfordern, auch wenn sie in Drittstaaten angefallen sind. Die Frist für die Rückerstattung läuft am 30.6.2018 aus.
Wohnraumvermietung und Beherbergung sind aus steuerlicher Sicht sehr unterschiedliche Tätigkeiten - und mit verschiedenen Steuersätzen versehen.
Mit der Senkung liege man in Österreich dann auf gleichem Niveau wie Frankreich und Italien. sagte die für Tourismus zuständige Ministerin Elisabeth Köstinger.
Die Schweizer USt-Bestimmungen wurden verschärft. Die maßgebliche Umsatzgrenze (100.000 CHF) stellt bei den ausländischen Unternehmen jetzt auf den weltweiten statt auf den Umsatz in der Schweiz ab.
Umgesetzt werde das Vorhaben frühestens im November, offenbarte Tourismusministerin Elisabeth Köstinger (ÖVP) in Tirol. Die Opposition kritisiert die geplante Senkung.
Die Rechnung, die bei Schadenersatzfällen ausgestellt wird, enthält nicht immer Umsatzsteuer. Es kommt auf den Leistungsaustausch an.