Unternehmensführung Archive » Newsroom für UnternehmerInnen - Erste Bank und Sparkasse

Beiträge mit Schlagwort: Unternehmensführung


cbaumgartner
Welchen Stellenwert hat das Top-Management in Unternehmen?
Welchen Stellenwert hat das Top-Management in Unternehmen?

Welchen Stellenwert hat das Top-Management in Unternehmen?

Gemeinsam mit BOARD SEARCH hat das Online Markt- und Meinungsforschungsinstitut Marketagent über 200 Geschäftsführer:innen, Eigentümer:innen, Aufsichtsrät:innen & Co. zur Wichtigkeit von Top-Führungskräften für den Unternehmenserfolg, aber auch die Auswirkungen von Fehlbesetzungen und -entscheidungen befragt.

cbaumgartner
Digitalisierung: Unternehmenserfolg mittels empathischem Führungsstil sichern
Digitalisierung: Unternehmenserfolg mittels empathischem Führungsstil sichern

Digitalisierung: Unternehmenserfolg mittels empathischem Führungsstil sichern

Es ist anstrengend, Gewohnheiten und Verhaltensweisen zu ändern. Deshalb tun sich Menschen mit Transformationsprozessen im Arbeitsalltag oft schwer. Ein empathischer Führungsstil hilft Vorgesetzten, Bedenken innerhalb ihrer Teams abzubauen und Begeisterung für Neues zu wecken.

cbaumgartner
Ein Jahresgespräch mit Stamm- und Bestandskunden führen
Ein Jahresgespräch mit Stamm- und Bestandskunden führen

Ein Jahresgespräch mit Stamm- und Bestandskunden führen

Industrieunternehmen handeln mit ihren wichtigen Lieferanten oft Jahr für Jahr die Lieferbedingungen und -konditionen neu aus. Diese Verhandlungen dürften 2023 aufgrund der unsicheren wirtschaftlichen Lage besonders hart geführt werden. Also sollten sich Key-Accounter hierauf gut vorbereiten

cbaumgartner
Duale Führung: Mehr als die Hälfte der Führungskräfte bereit, die Chefetage zu teilen
Duale Führung: Mehr als die Hälfte der Führungskräfte bereit, die Chefetage zu teilen

Duale Führung: Mehr als die Hälfte der Führungskräfte bereit, die Chefetage zu teilen

65 Prozent der heimischen Einzel-Führungskräfte wären bereit, sich die Verantwortung zu teilen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage von PwC. Duale Führungsmodelle würden demnach auch die Arbeitgeber-Attraktivität um durchschnittlich 33 Prozent erhöhen und langfristige Kosteneinsparungen bringen.

cbaumgartner
Zeitenwende in der Wirtschaft: Was Unternehmen jetzt tun können
Zeitenwende in der Wirtschaft: Was Unternehmen jetzt tun können

Zeitenwende in der Wirtschaft: Was Unternehmen jetzt tun können

Mit Sorge blicken viele Unternehmen aktuell in die Zukunft. Steigende Kosten und Lieferkettenprobleme gefährden die Produktion. Mitarbeitende sind nur schwer zu finden. Und das wirtschaftliche Klima trübt sich ein. Was können Unternehmen jetzt tun, um diese Herausforderungen zu meistern?