Das Top-Management eines Unternehmens hat direkte Auswirkungen auf dessen Erfolg. Die Besetzung von Führungspositionen sollte daher stets gut überlegt sein. Eine aktuelle Deloitte Studie zeigt: Heimische Unternehmen achten bei der Vergabe von Top-Positionen in der anhaltenden Corona-Krise vor allem auf die Persönlichkeit.
Beiträge mit Schlagwort: Unternehmenskultur
Ergebnisse einer europäischen Studie zeigen, dass Führungskräfte den positiven Einfluss von Vielfalt und Inklusion auf den Unternehmenserfolg erkennen, aber noch große Unterschiede in der Umsetzung vorherrschen.
In einer weltweiten Studie wurden Firmenchefs befragt, wie sie auf die jüngsten Herausforderungen reagieren und wie sich ihre eigene Führungsrolle im Unternehmen verändert. Das Ergebnis zeigt: Veränderungsdruck lastet nicht nur auf den Unternehmen, sondern auch auf den CEOs selbst, die mehr in Flexibilität und Beziehungsmanagement investieren müssen.
Nach Monaten im Home-Office zieht es viele wieder in das reguläre Arbeitsumfeld – gemeinsam mit den Kollegen. Nicht wenige arbeiten in einem Großraumbüro, welches Vor- und Nachteile mit sich bringt. Das Team von ebuero zeigt, mit welchen Tricks das Großraumbüro zu einem Ort der Zufriedenheit und Produktivität umgestaltet werden kann.
Viele Top-Manager befassen sich ungern mit dem Thema Unternehmenskultur. Doch bei der Kulturentwicklung geht es primär um Fragen, die auch einen starken Einfluss auf solch harte Erfolgsparameter wie den Ertrag und Marktanteil haben.
Die Basis für einen gelungenen Aus- oder auch Einstieg in ein Unternehmen liegt bereits in der Gründungsphase. Aber auch bei der Bewertung der Vermögenswerte im Zuge des Trennungsprozesses sollten die Betroffenen einige Dinge beachten. 5 Tipps, die eine Trennung erleichtern.
Der pandemiebedingter Rekrutierungsdruck im Tech-Bereich hat die Aufmerksamkeit der globalen Unternehmen für Diversität und Inklusion verringert. Für mehr als zwei Drittel der Vorreiter-Unternehmen haben allerdings Inklusivität und Diversität zu Innovation und Differenzierung geführt und mehr als jedes zweite dieser Unternehmen verzeichnet steigende Umsätze und eine höhere Kundenzufriedenheit.
Fähige, motivierte und engagierte Mitarbeiter sind ein Kernelement für den Erfolg jeder Organisation. Neurobiologische Forschungsergebnisse belegen: Führungskräfte leisten durch die Vermittlung von Wertschätzung einen wesentlichen Beitrag zur Motivation, Leistungsfähigkeit und sogar zur Gesundheit ihrer Mitarbeiter.