In der Übernahmephase eines Unternehmens müssen dessen bisheriger und künftiger Inhaber gemeinsam viele Entscheidungen treffen, obwohl sie teils unterschiedliche Interessen haben. Deshalb sind Konflikte in ihr „normal“.
Beiträge mit Schlagwort: Unternehmer
Elektrofahrzeuge werden für Unternehmer als Dienstfahrzeig immer interessanter. Förderungen und steuerliche Vorteile machen den Kauf eines E-Autos zunehmend attraktiv.
Sechs Monate nach dem Ausbruch der Corona-Krise hat Marketagent in Kooperation mit currycom communications neuerlich Österreichs Marketing- und Kommunikationsexperen zu Learnings, Erfahrungen und Erwartungen befragt – mit teils deutlichen Veränderungen.
In Krisenzeiten, die Marktumbruchzeiten sind, überdenken Unternehmen ihre bisherigen Strategien. Also sind die Zeiten aktuell ideal, um mit (Neu-)Kunden ins Gespräch über neue Problemlösungen zu kommen, um mittelfristig Großaufträge an Land zu ziehen – sofern die Vertriebsorganisation überzeugt ist: „Yes, we can sell.“
Lesen Sie, wie die von der SVA und den Wirtschaftskammern bereitgestellte Betriebshilfe kranken UnternehmerInnen im Betrieb helfen kann .
58 Stunden Arbeit pro Woche, im Schnitt an 5,9 Tagen - so sieht die Arbeitsintensität heimischer Unternehmer laut einer Umfrage aus. Besonders arbeitsintensiv sind die Branchen Agrar und Tourismus/Gastronomie.
Im Zuge der Eigenüberprüfung gemäß § 82b GewO hat der Inhaber einer genehmigten Betriebsanlage in regelmäßigen Abständen zu ermitteln, ob der Ist-Zustand der Betriebsanlage dem Genehmigungszustand und den sonst für die Anlage geltenden gewerberechtlichen Vorschriften entspricht und ob die Betriebsanlage dem Abschnitt 8a betreffend die Beherrschung der Gefahren bei schweren Unfällen unterliegt. Zusätzlich hat die […]