Urlaub in Österreich war im März um 15 Prozent teurer als in Deutschland.
Beiträge mit Schlagwort: Urlaub
Urlaub geht immer. Doch nun wird dabei auch gespart. Derzeit wissen viele potenzielle Gäste noch nicht, wohin die Reise gehen soll, wie aus einer Umfrage der nationalen Tourismusmarketing-Organisation Österreich Werbung (ÖW) hervorgeht.
Die hochfliegende Inflation hinterlässt auch ihre Spuren in der Urlaubskasse. Im kommenden Sommer wird man für die Auszeit vom Alltag teils deutlich höhere Preise zahlen müssen.
Fliegen wird heuer wohl deutlich teurer werden und gleichzeitig müssen sich die Passagiere weiter auf Flugabsagen einstellen, denn das Personal wird knapp bleiben.
Vielen Menschen wollen nach den Pandemiejahren wieder verreisen und Tourismus- und Reiseunternehmen dürfen nach zwei Krisenjahren auf eine starke Sommersaison hoffen und geben sich zuversichtlich.
Die Reiselust der Österreicher steigt wieder. Wurden 2020 pandemiebedingt nur 1,9 Millionen Urlaubsreisen ins Ausland verzeichnet, so waren es 2019 rund 6,7 Millionen. Für das heurige Jahr wird wieder eine Zunahme erwartet.
Der Sommer ist angebrochen, die Neuinfektionen auf einem Rekordtief. Die Lockdownmonate liegen in der Vergangenheit. Eine online Umfrage der Job-Plattform hokify mit 700 Befragten zeigt wie die Österreicher heuer ihr Urlaubsgeld verwenden wollen.
61 Prozent der Österreicher planen heuer einen Urlaub, 2020 waren es pandemiebedingt nur 41 Prozent, im Jahr davor aber noch 70 Prozent. 80 von 100 Befragten gaben zudem an, heuer sparen zu wollen, im Durchschnitt geben Österreicher 2.088 Euro für Reisen aus, das ist 21 Prozent weniger als im Vorjahr.