Urlaubsvereinbarungen entstehen immer auf Augenhöhe. Arbeitgeber und Arbeitnehmer müssen sich auf bestimmte Positionen einigen.
Beiträge mit Schlagwort: Urlaubsanspruch
Ein Arbeitnehmer verliert seine Urlaubsansprüche nicht, nur weil er den Urlaub nicht beantragt hat. Dafür braucht es mehr.
Der EuGH hat die österreichische Urlaubsregelung bestätigt, wonach Arbeitnehmer nur Anspruch auf die sechste Urlaubswoche haben, wenn sie 25 Dienstjahre beim selben Arbeitgeber gearbeitet haben.
Krankenstände im Urlaub sind für den Arbeitnehmer eine unangenehme Sache. Doch auch für den Arbeitgeber stellen sie in der Lohn- und Gehaltsverrechnung eine Herausforderung dar. Dauert die Erkrankung länger als drei Tage, so ist eine Urlaubsunterbrechung einzurechnen. Der Arbeitnehmer hat dabei Anspruch auf Entgeltfortzahlung, informiert die Steuerberatung LBG Steiermark. Der Urlaub verlängert sich nicht automatisch. […]