Die Einführung von 5G in den USA könnte nach Ansicht von US-Fluggesellschaften der Erholung der Luftfahrtbranche nach der Pandemie wegen zusätzlicher Sicherheitsvorkehrungen einen Dämpfer verpassen.
Beiträge mit Schlagwort: USA
Die US-Regierung hat am Rande der Weltklimakonferenz in Glasgow einen nationalen Aktionsplan zur Reduzierung von klimaschädlichem Methan vorgestellt.
Vor 20 Jahren, am 11. September 2001, wurden die USA von den schlimmsten Terroranschlägen ihrer Geschichte erschüttert: An diesem Tag hatten islamistische Terroristen drei gekaperte Flugzeuge in das ikonische World Trade Center in New York und das Pentagon bei Washington gesteuert. Ein weiteres entführtes Flugzeug stürzte in Pennsylvania ab. Den Anschlägen fielen etwa 3.000 Menschen zum Opfer.
Das Coronavirus ist einer neuen Studie zufolge bereits im Dezember 2019 in den USA aufgetreten und damit Wochen vor der ersten bestätigten Infektion im Jänner 2020.
Die Geschäfte der US-Industrie sind im Mai besser gelaufen als erwartet. Der Einkaufsmanagerindex kletterte um 0,5 auf 61,2 Punkte.
Die USA und die EU sind mit dem Amtsantritt des neuen Präsidenten Joe Biden wieder auf einer Linie. Der neue US-Klimabeauftragte John Kerry hat bei seinem ersten Besuch in dieser Rolle in Brüssel die Bedeutung der erneuerten Klimaschutzallianz mit Europa unterstrichen.
Die Hoffnung auf eine Entschärfung des amerikanisch-chinesischen Handelskonfliktes nach einem Regierungswechsel in den USA treibt die chinesische Währung Yuan auf den höchsten Stand seit 28 Monaten.
Die US-Wahlen im November sind nicht nur aus weltpolitischer Sicht ein wichtiges Ereignis. Der Wettlauf zwischen Biden und Trump um das Präsidentenamt beeinflusst auch das Geschehen an den Finanzmärkten.