Die Verbraucherrechte-Richtlinie (VRUG) brachte nicht nur Änderungen für Online- und Telefongeschäfte, sondern in einigen Punkten auch Neuerungen für alle Kaufgeschäfte. Finden Sie hier die zentralen Vorgaben für Unternehmer.
Beiträge mit Schlagwort: Verbraucherrechte
Wer mit seinem Konto zu lange im Minus ist, soll künftig eine Warnung seiner Bank bekommen. Darauf haben sich Banken und Konsumentenschützer geeinigt, die gerade gemeinsam mit dem Sozialministerium an einem Gesetzesentwurf zur Umsetzung einer EU-Richtlinie arbeiten. In Kraft sein muss das Ganze bis Mitte September 2016. Die Bestimmungen werden über das sogenannte „Verbraucherzahlungskontogesetz“ geregelt.
Das Sozialministerium schickt die nationale Umsetzung der EU-Richtlinie über alternative Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten (AStG) in Begutachtung. Die Schlichtungsstellen sollen die Möglichkeit einer kostengünstigen und schnellen Beilegung von Streitigkeiten aus Verbrauchergeschäften etablieren, ohne dass der ordentliche Gerichtsweg bestritten werden muss. Die Begutachtungsfrist läuft vier Wochen. Das Gesetz soll noch im Juli 2015 im Parlament beschlossen werden. Ab […]
Schon bisher hatten Betreiber von Webshops umfangreiche Informationspflichten einzuhalten. Durch die Umsetzung des Verbraucherrechte-Richtlinien-Umsetzungsgesetzes (VRUG), das seit 13.06.2014 in Kraft ist, weiten sich diese noch mehr aus, weiß die Wirtschaftskammer Tirol.