Verbraucherrechte-Richtlinie Archive » Newsroom für UnternehmerInnen - Erste Bank und Sparkasse

Beiträge mit Schlagwort: Verbraucherrechte-Richtlinie


ADMIN EB Host
Verbraucherrechte-Richtlinie: Viele Unternehmen müssen ihre AGB anspassen
Verbraucherrechte-Richtlinie: Viele Unternehmen müssen ihre AGB anspassen

Verbraucherrechte-Richtlinie: Viele Unternehmen müssen ihre AGB anspassen

Das Verbraucherrechte-Richtlinie-Umsetzungsgesetz (VRUG) ist als Novelle des Konsumentenschutzgesetzes und als ein neues Gesetz über Fern- und Auswärtsgeschäfte geschaffen. Die Norm wurde am 29.4.2014 im Nationalrat beschlossen und  gilt seit 13. Juni für alle entsprechenden Vertragsabschlüsse. Viele Unternehmens-AGBs benötigen seither eine Neuformulierung. Martin Trapichler von der Sozietät CMS Reich-Rohrwig Hainz hat die teilweise weitreichenden Neuerungen zusammengetragen. 

ADMIN EB Host
Die Verbraucherrechte-Richtlinie ist in Kraft getreten
Die Verbraucherrechte-Richtlinie ist in Kraft getreten

Die Verbraucherrechte-Richtlinie ist in Kraft getreten

Mit 13. Juni erfolgt die lang erwartete Umsetzung der EU-Verbraucherrechte-Richtlinie in das österreichische Recht. Das Verbraucherrechte-Richtlinie-Umsetzungsgesetz (VRUG) ist als Novelle des Konsumentenschutzgesetzes und als ein neues Gesetz über Fern- und Auswärtsgeschäfte geschaffen. Die Norm wurde am 29.4.2014 im Nationalrat beschlossen. Es gilt ab 13. Juni für alle entsprechenden Vertragsabschlüsse.

ADMIN EB Host
Neue Verbraucherrechte: Keine überzogenen Aufschläge mehr auf Hotline- und Kreditkartengebühren
Neue Verbraucherrechte: Keine überzogenen Aufschläge mehr auf Hotline- und Kreditkartengebühren

Neue Verbraucherrechte: Keine überzogenen Aufschläge mehr auf Hotline- und Kreditkartengebühren

Die neue Verbraucherrechte-Richtlinie bringt nicht nur Änderungen für Online- und Telefongeschäfte. Es gibt wichtige Punkte, die für alle Kaufgeschäfte gelten: Keine Liefertermine länger als 30 Tage, Bestimmungen über Versendungsrisiken, Ende der Wucher-Aufschläge bei Kreditkartenzahlungen, Kundenhotlines zum Normaltarif, etc. Der Fachverband der Hotellerie in der WKÖ hat die Neuerungen der ab Sommer zwingend geltenden Richtlinie zusammengetragen. […]

ADMIN EB Host
Richtlinie bringt neue Informationspflichten für stationäre Händler und Online-Anbieter
Richtlinie bringt neue Informationspflichten für stationäre Händler und Online-Anbieter

Richtlinie bringt neue Informationspflichten für stationäre Händler und Online-Anbieter

Mit der am 13. Juni in Kraft tretenden Verbraucherrechte-Richtlinie kommen auf alle Unternehmen mit B2C-Geschäften neue, vor Vertragsabschluss zu liefernde Informationspflichten zu. Für Verträge, die außerhalb von Geschäftsräumen geschlossen werden, gelten zahlreiche zusätzliche Informationspflichten (Widerrufsrechte). Nach Abschluss des Vertrages ist dem Verbraucher eine Kopie des unterzeichneten Vertrages grundsätzlich auf Papier zur Verfügung zu stellen.