Zur Erhaltung der Zahlungsfähigkeit und zur Überbrückung von Liquiditätsschwierigkeiten von Unternehmen während der Corona-Krise vergibt die COFAG Garantien, Fixkostenzuschüsse und den Verlustersatz, den Ausfallsbonus und den Lockdown-Umsatzersatz für direkt sowie indirekt betroffene Unternehmen.
Beiträge mit Schlagwort: Verlustersatz
Im Rahmen einer Pressekonferenz am 19. November 2021 wurde seitens der Bundesregierung unter anderem ein dreiwöchiger bundesweiter Lockdown angekündigt. Dieser umfassende Lockdown soll österreichweit von 22. November 2021 bis 12. Dezember 2021 (regional auch länger) dauern.
Vor kurzem wurden wieder neue FAQs zu diversen Förderinstrumenten veröffentlicht. Folgende Highlights zur „Maßvollen Gewinnausschüttung“, zum „Fixkostenzuschuss 800.000“, zum „Verlustersatz“ sowie zur „Investitionsprämie“ hat die Steuerberatung LBG zusammengefasst (Stand: 9. November 2021).
Die wichtigsten Infos zu Ausfallsbonus, Verlustersatz sowie Entgeltfortzahlung für Mitarbeiter in Quarantäne.
Auch wenn die Wirtschaft beginnt sich langsam wieder von Corona zu erholen, gibt es nach wie vor Branchen, die stark davon betroffen sind und noch immer unter erheblichen Umsatzrückgängen leiden.
Durch die Schließung der Gastronomie und Hotellerie sind auch manche landwirtschaftliche Sektoren schwer in Mitleidenschaft gezogen. Mit dem Verlustersatz sollen die größten Einbußen abgefedert werden.
Neben den bereits bestehenden Förderprogrammen zur Überbrückung von Liquiditätsengpässen und zur Erhaltung der Zahlungsfähigkeit heimischer Unternehmen wurde nun neben dem Lockdown-Umsatzersatz (für Nov. und Dez. 2020) und der Verlängerung des Fixkostenzuschusses (Fixkostenzuschuss II) ein sogenannter Verlustersatz eingerichtet.