InsurTechs und im Versicherungsmarkt aktive BigTechs nutzen beachtliche Kapitalzuflüsse, um die technologische Innovation voranzutreiben, wie der World InsurTech Report 2021 von Capgemini und Efma zeigt. Damit steigt der Druck auf etablierte Versicherer.
Beiträge mit Schlagwort: Versicherungen
84 Prozent der Österreicher planen trotz Covid-19-Pandemie heuer einen Sommerurlaub. Die meisten bleiben jedoch im eigenen Land. Zudem hat das durchschnittliche Urlaubsbudget im Vergleich zum letzten Jahr deutlich abgenommen.
Österreichs Versicherer wollen ein Zeichen setzen und Kunden in Härtefällen individuell unter die Arme greifen. Zu diesem Zweck haben sie sich auf einen gemeinsamen Verhaltenskodex geeinigt. Zudem wollen sie KMUs und Einzelunternehmer unterstützen
In Deutschland entwendete Pkw landen nicht nur in Osteuropa und auf dem Balkan. Laut deutsches BKA spielen Nord- und Westafrika, der Nahe Osten und Zentralasien eine zunehmende Rolle.
Die Digitalisierung des Versicherungsgeschäftes verläuft in Österreich eher schaumgebremst. Nur sieben Prozent der Österreicher sind aufgeschlossen für Online-Beratung in Versicherungsfragen.
In Österreich haben nur vier Prozent der Beschäftigten eine private Berufsunfähigkeitsversicherung - in Deutschland und den USA je ein Drittel. Besonders profitieren von der Versicherung können junge Menschen mit steiler Berufskarriere.
Nach dem Schadenersatz-Urteil wegen einer tödlichen Kuh-Attacke wird es ab April eine Versicherung für alle Tiroler Almbauern geben. Die bereits bestehende Wegeversicherung werde auf Almen und Wiesen erweitert, so die Landesregierung.
Gegen Umsatzschäden durch Tratsch und Shitstorms: Immer mehr Versicherungsgesellschaften steigen mit einer Anti-Skandal-Versicherung in das Geschäft gegen "Reputationsschäden" ein.