Das AIT Austrian Institute of Technology und die FH Vorarlberg bündeln ihre Expertise in Form eines Joint Ventures. Das gaben Landeshauptmann Markus Wallner und AIT Aufsichtsratsvorsitzender Hannes Androsch an der Fachhochschule in Dornbirn bekannt.
Beiträge mit Schlagwort: Vorarlberg
Bei nasskaltem Spätwinterwetter haben am Montag die Vorarlberger Wirte nach mehreren Monaten des Geschlossenhaltens ihre Betriebe wieder geöffnet und Gäste bewirtet.
Vorarlberg erarbeitet einen mehrstufigen Maßnahmenplan zur Unterstützung für den Tourismus. Neben Direkthilfen für die Betriebe sei auch eine Werbeoffensive für "Urlaub zu Hause" ein Schwerpunkt.
Ein öffentlicher Aufruf soll jedem Schüler in Vorarlberg einen Computer sichern. Dass Kinder mangels eines Endgeräts derzeit nicht oder nur eingeschränkt am seit Wochen praktizierten digitalen Unterricht teilnehmen können, soll so der Vergangenheit angehören. Benötigt werden etwa 1.000 Geräte, um die die Vorarlberger Unternehmen und Bürger gebeten werden.
Die Landesregierung Vorarlberg unterstützt Eigentümer oder Pächter von Almwirtschaften bei der Verbesserung und Erhaltung der Infrastruktur. Das Förderangebot gilt nur für Landwirte.
Das Land Vorarlberg gibt durch die "EPU-Förderung" eine zeitlich befristete Starthilfe für die Anstellung der ersten Arbeitskraft bei einem Ein-Personen-Unternehmen.
Das Land Vorarlberg unterstützt Unternehmen, die in ihr Wachstum und/oder in die Energieeffizienz ihres Betriebs investieren. Dafür gibt es Zinsförderungen in Höhe von zwei Prozent p.a. auf die Dauer von fünf Jahren.
Die Vorarlberger Landesregierung möchte dem Projekt "Sicher Vermieten" zu mehr Zulauf verhelfen. Ziel des Projekts ist es, Eigentümer leer stehender Wohnungen zum Vermieten zu bewegen.