Das Land Oberösterreich intensiviert die Förderung und Beratung für Betreiber von Kleinwasserkrafrtwerken. Derzeit arbeiten in Oberösterreich 600 kleine Kraftwerke .
Beiträge mit Schlagwort: Wasserkraft
Brüssel (APA) Die umstrittene EU-Konzessionsrichtlinie, in der Kritiker einen Versuch zur Privatisierung der Wasserversorgung über die Hintertüre sehen, hat im EU-Parlament eine wichtige Hürde genommen. Im Binnenmarktausschuss stimmte eine Mehrheit von 28 Abgeordneten für die Richtlinie, nur zehn Parlamentarier votierten dagegen, zwei enthielten sich. Im März soll das gesamte EU-Parlament darüber abstimmen.
Kleinwasserkraft: Bis zu 25 Prozent der Investitionssumme werden gefördert. © Margit Widmer / pixelio.de Im Jahr 2009 hat das Land Niederösterreich den „Masterplan Kleinwasserkraft“ vorgestellt. Seither werden die Errichtung, die technische Optimierung von Kleinkraftwerken sowie der Bau von Fischaufstiegen unterstützt. „Das Programm läuft äußerst erfolgreich und wird daher wieder um ein Jahr verlängert“, berichtet die […]
In Salzburg steht für rund 60 ältere Kleinkraftwerke die Erneuerung der Betriebsbewilligung an. Wurden die Anlagen in der Zwischenzeit modernisiert, ist eine völlige Neubewilligung nötig. Die Landesregierung Salzburg will diesen Betreibern von Kleinwasserkraftwerken „Verfahrensbetreuer“ zur Seite stellen, die den erwartbaren administrativen Aufwand minimieren sollen. Am 13. März werden am Tag der „Wasserkraft“ in der Wirtschaftskammer […]