Das Land Niederösterreich fördert eine ganze Qualifizierungsreihe zum Thema "Digtiale Weiterbildung". Aktuell stehen 56 Seminare zur Auswahl. Das Land übernimmt die Kosten.
Beiträge mit Schlagwort: Weiterbildung
Erste Bank und Sparkassen starten nun zum 200. Sparkassengeburtstag den "FLiP2Go"-Bildungsbus. Die Initiative richtet sich an Kinder und Jugendliche von 10 bis 17 Jahren.
Studien zeigen: Anspruchsvolle digitale Ausbildungsprogramme - Massive Open Online Courses- haben keine Demokratisierung der universitären Ausbildung mit sich gebracht.
Das Coachingprogramm #HANDELdigital der WKO richtet sich an Unternehmen, die in den digitalen Handel einsteigen oder ihren Auftritt verbessern wollen. Achtung: Die Anmeldefrist endet mit 8. März.
Das Interreg-Programm KMU 4.0 bietet kleinen und mittleren Unternehmen im Raum Salzburg-Bayern förderbare Projekte der Weiterbildung. Sie sollen den digitalen Wandel nutzen.
Unter der Dachmarke "Digital Austria" wurden zentrale Projekte der Digitalisierungsagentur (DIA) der Bundesregierung vorgestellt. Mit dabei ist ein Maßnahmenpaket für KMU.
Die Digitalisierung sei eine Chance und nicht "der angebliche Jobkiller", sagt Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck. Eine Wifo-Studie erwartet einen Beschäftigungsrückgang bei manuellen Berufen und Beschäftigungszuwächse im MINT-Bereich.
Die Wirtschaftskammer plant die Einrichtung einer virtuellen Lernplattform sowie die Errichtung von mehreren "Campus der Wirtschaft"-Standorten. Die Digitalisierungs-Kompetenz müsse gehoben werden.