In einer Nachhaltigkeitsstudie, die vom Global Compact der Vereinten Nationen und Accenture durchgeführt wurde, gaben nur 18 Prozent der CEOs an, dass Regierungen und politische Entscheidungsträger ihnen die nötige Klarheit verschafft haben, um ihre Nachhaltigkeits- und Klimaziele zu erreichen.
Beiträge mit Schlagwort: Weltklimakonferenz
Anlässlich der Klimakonferenz in Glasgow machen die Erste Asset Management und die Umweltschutzorganisation WWF Österreich auf die Dringlichkeit von raschen Entscheidungen und gewaltigen Klimaschutz-Investitionen aufmerksam.
Keine 100 Tage vor der UN-Weltklimakonferenz in Glasgow ist nach Worten des designierten Konferenz-Präsidenten Alok Sharma der Weg zu einer Einigung noch weit.
Doha (APA, dpa) Polen wehrt sich dagegen, beim Klimagipfel als Sündenbock abgestempelt zu werden. „Wir blockieren niemanden, der Zuhause mehr tun möchte“, sagte Umweltminister Marcin Korolec im Interview mit der dpa in Doha. „Wir brauchen nicht unbedingt europäische Lösungen, wenn einzelne Länder höhere Ziele umsetzen wollen.“ Doha sei nicht der richtige Ort, um „EU-interne Klimapolitik“ […]
Delegierte aus mehr als 190 Staaten haben auf dem Klimagipfel in Durban ein mehrere hundert Seiten umfassendes Paket für ein neues globales Klimaschutzabkommen verabschiedet, das erstmals alle Staaten umfassen soll. Es soll bis 2015 ausgehandelt werden und 2020 in Kraft treten. Ebenfalls beschlossen wurde eine neue Verpflichtungsperiode für das Kyoto-Protokoll. Umwelt- und Entwicklungs-Organisationen halten die […]