Das Sozialversicherungs-Zuordnungsgesetz (SVZG) ist am 1.7.2017 in Kraft getreten. Es soll eindeutiger zwischen Werks- und Dienstvertrag unterscheiden helfen.
Beiträge mit Schlagwort: Werkvertrag
Seit 1. 7. 2017 schafft das in Kraft getretene Sozialversicherungs-Zuordnungsgesetz (SV-ZG) eine verbesserte Unterscheidung von Werk -und Dienstvertrag: Die Frage der Zuordnung „Selbständiger“ oder doch „Dienstnehmer“ für Neu- und Altfälle kann bescheidmäßig gelöst werden, wie die Kanzlei LBG Österreich in einem Rundschreiben informiert. Die Steuerberatung empfiehlt, nicht nur neue, sondern auch bereits bestehende Werk- bzw. […]
Bei Prüfungen durch Finanz und Sozialversicherung werden immer öfter Werkverträge und freie Dienstverhältnisse in echte Dienstverhältnisse umgewandelt. Als Konsequenz drohen hohe Nachzahlungen des Arbeitgebers, warnt die Steuerberatungskanzlei Hübner&Hübner in ihrer Klienteninfo.
Der Grat zwischen Dienstverhältnis und Werkvertrag wird von den Behörden immer mehr geschärft. Im November hat der Verwaltungsgerichtshof im Fall einer Arbeitsmedizinerin entschieden – mit interessanten Argumenten. Die Kanzlei Medplan hat die Causa vorgestellt.