Der Wettbewerb am heimischen Energiemarkt sei 2022 quasi zum Erliegen gekommen, die Marktkonzentration in den jeweiligen Stromnetzen sei zudem extrem hoch.
Beiträge mit Schlagwort: Wettbewerb
Die Frage, ob Wettbewerbssituationen eher unmoralisches oder moralisches Verhalten stärken, wird nicht nur wirtschaftlich-weltanschaulich heiß diskutiert.
Ein von der Bundesregierung initiierter Aktionsplan soll den österreichischen Tourismus durch Digitalisierung wettbewerbsfähiger machen. Der Plan gliedert sich in drei Handlungsfelder:
Der US-Streaming-Pionier Netflix hat in der Vorwoche bei der Präsentation seiner Quartalszahlen zum ersten Mal seit über zehn Jahren einen Rückgang seiner Abonnent:innen gemeldet. Im ersten Quartal gingen in Summe rund 200.000 Bezahl-Abos verloren. Die weltweite Nutzerzahl sank damit zum Quartalsende auf 221,6 Millionen Nutzer:innen.
Die heimischen Hoteliers ächzen unter ihrer steigenden Kostenlast. In den vergangenen Jahren hätten sich ihre Ausgabenposten jedenfalls stärker verteuert als die Preise, die sie für ihre Leistungen verlangen können, heißt es aus der Bundessparte Tourismus und Freizeitwirtschaft der Wirtschaftskammer Österreich.
Während die Smartphone-Displays immer größer wurden, bietet eine Computeruhr nur wenige Quadratzentimeter Bildschirmfläche. Doch die Branche drängt aufs Handgelenk. Es ist eine Reise ins Ungewisse: Ob die Verbraucher überhaupt eine Smartwatch wollen, ist offen. Beim Mobile World Congress in Barcelona spielten die Computer-Uhren eine zentrale Rolle. Und in einer Woche stellt Apple vermutlich die Details […]