Im Smart City-Ranking von Roland Berger führen Städte mit zentralen Entscheidungsorganen wie die Smart City Agency in Wien oder der Chief Digital Officer in London.
Beiträge mit Schlagwort: Wien
Neben einer Bewilligung für Gastgärten im Zeitraum vom 1. März bis zum 30. November besteht seit Jänner 2017 die Möglichkeit für Winter-Schanigärten. Finden Sie hier die Rahmenbedingungen für die Bewilligungen.
Wiener Unternehmen, die bereits über ein Geschäftslokal verfügen, können ihre Produkte jetzt einfacher auf „wien.shoepping.at“ auch online anbieten. Die Wirtschaftsagentur Wien bietet bis zu 1.000 Euro an Förderung.
Die neue Wiener Bauordnung will Immobilien-Spekulation vorbeugen, die historische Bausubstanz der Stadt schützen und den Preisanstieg bei den Wohnkosten bremsen.
Mithilfe zweier prominenter Paten will der Verein Weinstraße & Tourismus Traisental-Donau die Kommunikation in 23 Heurigenbetrieben der Region fördern.
Das Förderprogramm "Healthcare 2018" der Wirtschaftsagentur Wien unterstützt Projekte, die Neuerungen und Verbesserungen im Gesundheitswesen versprechen. Einreichungen sind bis 13. September 2018 möglich.
Bis Ende 2018 sollen Neuerungen bei der Wiener Bauordnung beschlossen werden. Die Novelle bringt zahlreiche Änderungen bei Sanierungen, im geförderten Wohnbau sowie im Klima- und Umweltschutz.
Wer in der lebenswertesten Stadt der Welt leben möchte, sollte seine Sachen packen und nach Wien ziehen. Wien ist die erste europäische Metropole, die es beim Economist auf den ersten Platz geschafft hat.